Werner Sticht's weitere Internet-Seiten

Mein RoeTest
von Werner Sticht

Ich habe mir 2015/16 - mit Unterbrechungen - ein Röhrenprüfgerät nach den Plänen von Helmut Weigl zusammengebaut.
Hier beschreibe ich nun, warum ich mir dieses Gerät zugelegt habe - es gibt ja Alternativen. Für mich war letztlich der Komfort von Bedeutung.
Beim Zusammenbau habe ich einige Erfahrungen gemacht, die vielleicht manchem hilfreich sein können. Mein persönliches Lernen habe ich dabei auch beschrieben.
Die 1. Ausgabe dieses Artikels erschien im März 2016. In der hier vorliegenden 2. Ausgabe vom Juni 2016 habe ich hauptsächlich noch Einzelheiten zum Bau von Fassungsboxen hinzugefügt.
Mein RoeTest ist ein Gerät der Hardwareversion 8. Die verwendete Software hat die Version 8.4.

Inhalt



Fertig

Was hat mich zu dem Projekt bewogen

Wie Mancher, wenn er in die 50er kommt, sich an sein früheres Spielzeug erinnert und eventuell zu sammeln beginnt, so habe ich mich wieder an meine Radiobastelei - eher ein Reparieren von Geräten vom Sperrmüll - erinnert.
Ich habe mir nun etliche Geräte beschaffen können, die ich früher bei meinen Basteleien heiß ersehnt habe, aber mir nie kaufen konnte, weil ich einfach nicht die Mittel hatte. Ein Röhrenprüfer hat mir bisher noch gefehlt.
Deshalb ist das RoeTest nun mein erstes größeres Elektronikgerät, das ich selbst gebaut habe.
Dieser Erfahrungsbericht hier ist mein persönlicher Umgang mit dem Thema des Röhrenprüfers. Ich hätte die folgenden Infos brauchen können, als ich angefangen habe. Dem einen oder anderen mögen sie zu ausschweifend sein. Viel Handwerkliches musste ich ja selbst erst erlernen.

Warum gerade ein RoeTest ?

Zuerst stellte ich mir die Frage, ob ich ein Gerät kaufen soll, oder ob ich mir ein Gerät selbst bauen soll.
Früher habe ich zweifelhafte Röhren immer in einem Reparaturgerät ausprobiert. Aber da es kaum mehr Reparaturgeräte für alle Röhren im eigenen Lager gibt, habe ich mir überlegt, ob ein Röhrenprüfer nicht doch hilfreich wäre.
Aber was für ein Gerät soll ich mir zulegen? Ich habe mich umgesehen, was im Internet so gezeigt wird.

Klassische Geräte

Hierzu zähle ich die Geräte, die noch aus der Röhrenzeit stammen, also bis in die Mitte der 70er Jahre. Im Internet gibt es ja reichlich Informationen zu diesen klassischen Geräten. In Jogis Röhrenbude kann man viele Schaltungen und Beschreibungen finden.
Welche Geräte sind aber nützlich? Jac van de Walle hat eine ganze Reihe von Auswahlkriterien und Testberichten, auch von diesen alten Röhrenprüfgeräten veröffentlicht.

Für mich ergab sich nach einiger Überlegung eine Reihe von Eigenschaften, die mein Röhrenprüfer haben sollte.
  1. Mit dem Gerät sollten Kennlinien der Röhren aufgenommen werden können.
  2. Die Spannungen Ua und Ug2 sollten sich bei der Aufnahme der Ug1-Ia-Kennlinie nicht verändern.
  3. Das Gerät sollte problemlos um weitere Röhrenfassungen erweitert werden können.
  4. Die im Gerät erzeugten Spannungen und Ströme sollten auch für andere Zwecke als zur Röhrenprüfung verwendbar sein.
  5. Das Gerät soll keine hohe Einarbeitungszeit zur Bedienung erfordern.
Damit scheiden die Geräte von Funke, Neuberger und AVO aus - hauptsächlich wegen den fehlenden stabilisierten Gleichspannungen.

Ich habe nun einige klassische Röhrenprüfer etwas genauer untersucht. Nur die folgenden Geräte kamen in die nähere Betrachtung: Für alle diese klassischen Geräte erscheinen mir zudem die aktuell gezahlten Marktpreise als viel zu hoch - wenn man ein passables Gerät überhaupt angeboten bekommt. Dann sind die Geräte noch schwer - für die heutige Zeit wahre Monster an Ausdehnung und Gewicht.

Selbstbau-Geräte

Im Internet findet man eine ganze Reihe von Selbstbaugeräten, die den Funktionsumfang der klassischen Röhrenprüfer durchaus abdecken können. Die Geräte sind zumeist ohne viel Aufwand herzustellen. Viel des erforderlichen Materials liegt ja bereits in der Bastelkiste.
Leider sind viele Selbstbaugeräte nicht vollständig. Deshalb habe ich hier ein Schema eines Röhrenprüfers gezeichnet.
Schema
Viele der Selbstbau-Geräte sparen an den Baugruppen Elektrodenschlussprüfer und Messmittel, ja lassen sie manchmal völlig weg. Als Messmittel kann ja ein vorhandener Vielfachmesser dienen. Statt einer Schaltmatrix werden sogar Verbindungen mit Bananenstecker-Kabeln vorgeschlagen. Nur die Spannungsquellen entsprechen dem heutigen Stand der Technik und stellen die entsprechenden Baugruppen der klassischen Prüfer in den Schatten.

Erwähnenswert fand ich die folgenden Selbstbau-Geräte. Aus diesen Vorbildern lässt sich dann doch ein einfacher Röhrenprüfer erstellen. Gegenüber den klassischen Prüfern fehlt jedoch zumeist die Baugruppe zur Elektrodenschluss-Prüfung.

In unseren Tagen sind Steuerungen durch Mikroprozessoren üblich geworden. Auch damit gibt es inzwischen einige pfiffige Bastelgerätchen. So hat Manfred Ruf einen Prüfer gebaut, der eine Platine mit Mikroprozessor enthält, welche er hinzugekauft hat. Übersetzte Dokumentationen der Platine findet man im Internet.
Die Röhren werden bei dem Gerät nur mit Impulsströmen getestet. Man benötigt so eine kleinere Stromversorgung. Der Mikroprozessor liefert die Steuerimpulse.
Persönlich hatte ich allerdings den Eindruck, dass diese Geräte eher Prototypen, Vorläufergeräte eines späteren richtigen Röhrenprüfgerätes seien. Es fehlt nach meinem Dafürhalten einfach eine Methode, die Messwerte und Kennlinien auf den Drucker zu geben und in einem Rechner zu speichern - eben die Verbindung zu einem PC.

PC-gesteuerte Röhrenprüfer

Hier verlassen wir endgültig das Gebiet der klassischen Röhrenprüfer. Ein PC liest bei diesen Geräten zumindest die bei der Röhrenprüfung gemessenen Daten ein. Es muss also eine Kommunikation zwischen PC und Röhrenprüfer geben. Diese Kommunikation erfolgt auf der Seite des Röhrenprüfers über den dann zwingend erforderliche Mikroprozessor. Es geschieht wohl immer mittels der Seriellen Schnittstelle, im günstigen Fall über USB.

Bei den PC-gesteuerten Röhrenprüfern sind - neben Selbstbaugeräten - sogar kommerzielle Geräte dabei. Eine Untersuchung solcher Geräte hat Jac van de Walle erstellt.
Als ich mir seine Ergebnisse angesehen hatte, hatte ich persönlich den Eindruck, dass der eine oder andere Hersteller möglicherweise mit der Pflege der Software hinterher hinkt. Denn die Programmpflege ist doch eine wirklich zeitaufwendige Notwendigkeit bei den vielen Betriebssystemversionen, selbst wenn man nur Microsoft Windows unterstützt.

Auf PCs ist fast immer eine der Versionen von Microsoft-Windows installiert. Das Programm, das auf dem PC läuft und das den Röhrenprüfer bedient, muss dann Windows-Systemaufrufe abarbeitet. Denn nur die Windows-Systemaufrufe können bewirken, dass überhaupt etwas passiert - sei es, Daten entgegen zu nehmen oder Ausgaben auf dem Bildschirm zu erzeugen.
Was passiert, wenn Microsoft irgendwann einmal den einen oder anderen der Windows-Systemaufrufe ändert? Das kann bei bestimmten neuen Windows-Versionen notwendig werden. Dann muss doch auch jedes Programm, das die bisherige Version der nun geänderten Systemaufrufe verwendet hat, und nun die neue Version verwenden soll, entsprechend angepasst werden. Diese Anpassung macht aber nicht Microsoft, sondern das muss der machen, der das Programm geschrieben hat.
Microsoft hat Änderungen der Systemaufrufe schon mehrmals durchgeführt. Am gravierendsten war seinerzeit der Wechsel vom 16-Bit- auf den 32-Bit-Code. Inzwischen gibt es eine starke Tendenz vom 32-Bit-Code zum 64-Bit-Code.
Wenn wir einmal in die Zukunft denken wollen, so müssen wir fragen: Was wird einmal bei Windows 20 sein? Vorausgesetzt wird dabei, dass Windows bis zur Version 20 gepflegt wird und nicht schon vor Version 20 eingestellt bzw. aufgegeben wird. Android ist ja stark im Kommen.

Auch von der PC-Hardware her kann es irgendwann Probleme geben. Die Serielle USB-Schnittstelle kann beispielsweise einmal aufgegeben werden. Man denke nur an die frühere Parallele Schnittstelle für Drucker, die praktisch verschwunden ist.
Der in den Prüfern verwendete Mikroprozessor wird irgendwann nicht mehr lieferbar sein. Ist dann etwa der Prozessor defekt und ist er nicht mehr zu beschaffen, so hat das Gerät nur noch Schrottwert.
Man sollte noch bedenken, dass auf dem Mikroprozessor ein Programm läuft, das im Gerät gespeichert ist. Selbst wenn man den Mikroprozessor beschaffen könnte, so müsste immer noch das Programm auf dem Mikroprozessor zum Laufen gebracht werden. Wer dieses Programm dann nicht hat, kann seinen Prüfer vom Grund auf neu erfinden oder nur noch entsorgen.
Ähnliche Probleme - wenn auch nicht so dramatisch - gibt es selbst dann, wenn ein komplexer IC des Prüfers nicht mehr hergestellt wird.

Die Untersuchung von Jac van de Walle hat mich aufmerksam gemacht auf den
Zunächst möchte ich mich dem µTracer kurz zuwenden.
Der µTracer ist eine Platine, die über eine Serielle Schnittstelle (RS232) mit dem PC verbunden werden muss. USB kann aber auch realisiert werden. Über die Serielle Schnittstelle bekommt der µTracer vom PC u.A. mitgeteilt, welche Spannungen er liefern soll.
Als Stromversorgung für die Platine des µTracer verwendet man das Netzgerät eines alten Laptop, also 18-22V, etwa 50W. Damit kommt der µTracer dann aus.
Der µTracer erzeugt daraus zunächst einmal eine Heizspannung von bis zu 18V und einem maximalen Heizstrom von 1,5A. Wem das nicht genügt, muss eine externe Spannungsquelle verwenden.
Neben der Heizspannung steht eine negative Gitterspannung 0 bis -50V zur Verfügung.
Es gibt dann noch zwei positive Spannungen, jede bis 400V/0,2A. Der µTracer kann aber nur 1ms breite Impulse dieser Stärke abgeben. Und in diesen 1ms wird vom µTracer der Strom gemessen und dem PC mitgeteilt.
Eine Röhre regenerieren kann man folglich mit diesem Gerät nicht. Dafür aber kann man z.B. durch eine Diode einer AZ1 schon mal 180mA, den Spitzenstrom, durchleiten.

Zum Messen einer Röhre muss man die Spannungen des µTracers an die Stifte der Röhre bringen. Dies ist Aufgabe des Anwenders, der dann zumeist auf klassische Verfahren mit einer Schaltmatrix und einer Sockelplatte zurückgreift. Eventuelle Elektrodenschlüsse muss der Anwender nach klassischer Art auch selbst finden.

Auf dem PC ist dann das Messprogramm zu starten. Dieses heizt zunächst die Röhre. Dann kann anhand einiger Vorgaben eine ganze Menge von Kennlinienarten erstellt werden. Es kann der Anoden- und Schirmgitterstrom nicht nur in Abhängigkeit von Ua, Ug1 und Ug2 gemessen werden, sondern auch in Abhängigkeit von Uh. Ein Verhältnis von Ua zu Ug2 kann zusätzlich angegeben werden (Ultralinearschaltung). Zu jeder Kennlinienart gehören 6 Einzelkennlinien.
Natürlich kann man sich alle üblichen Röhrenparameter in einem Arbeitspunkt auch einzeln angeben lassen.
Messwerte und Kennlinienplots und Vieles mehr können in Dateien gespeichert werden.

Von ganz hervorragender Bedeutung sind die Dokumentationen des µTracer. Die Besonderheiten der Schaltung und die Bedienung des Programms auf dem PC werden in allen Einzelheiten genau erklärt. Wer sich da durcharbeitet, erhält einen guten Einblick in diese hardware-nahen Programmiertechniken. Ich kann diese Lektüre nur empfehlen.
Bis zur Version 2 hat Ronald Dekker sogar den Programmquelltext für den Mikroprozessor frei veröffentlicht; ab Version 3 tut er das nicht mehr. Statt dessen verkauft er den Mikroprozessor mit Programm für 20 Euro. Er bietet alternativ einen Bausatz an für etwa 225 Euro, der Printplatte, Mikroprozessor und alle elektronischen Bauteile enthält. Die Schaltmatrix und Röhrensockel sind natürlich nicht dabei.

Das Programm auf dem PC hat Nick Barton in anderer Art nochmals geschrieben. Nick Bartons Programm liegt im Sourcecode vor. Und er entwickelt weiter daran.


Das RoeTest von Helmut Weigl ist das andere herausragende Selbstbaugerät eines PC-gesteuerten Röhrenprüfers. Es enthält einen Mikroprozessor im Gerät, der über eine serielle USB-Schnittstelle von einem PC gesteuert wird. Der Prüfvorgang erfolgt auch hier durch ein Programm von einem PC aus.
Der entscheidende Unterschied des RoeTest gegenüber den anderen neueren Röhrenprüfgeräten ist seine Vollständigkeit. Das RoeTest ist nämlich nicht nur eine PC-gesteuerte Spannungsquelle, sondern es umfasst auch eine PC-gesteuerte Schaltmatrix und eine PC-gesteuerte Elektrodenschlussprüfung.
Das zugehörige Programm auf dem PC enthält dann auch noch eine riesige Röhrentabelle. Dadurch wird die Bedienung des Geräts enorm vereinfacht. Die genannten Vorteile sind aber noch nicht alles. Es gibt weit mehr. Siehe auch die Software-Dokumentation.

Das RoeTest ist eine andere Kategorie von Röhrenprüfgeräten als die oben beschriebenen. Aber auch das RoeTest hat seine Grenzen. Dass die Software nicht quelloffen ist, hat mich längere Zeit abgeschreckt; der Aufwand für den Bau des Gehäuses in zweiter Linie.
Quelloffene Software oder nicht - es ist ein Gegensatz wie Microsoft Windows oder Linux, wie Brockhaus oder Wikipedia. Man kann trefflich darüber reden. Am Ende erkennt man die Diskussion als Zeitverschwendung. Man muss sich am Ende ja doch ganz persönlich entscheiden.
So habe ich mir dann doch das RoeTest zugelegt. Denn ich bin zu der Ansicht gelangt, dass ich mit dem Gerät gar nicht mehr so lange arbeiten werde. Ab einem gewissen Alter sieht man doch auch schon die Grenze der Haltbarkeit der eigenen Person.
Nach mir wird das Gerät entweder entsorgt oder im Internet versteigert. Überlegungen zur Nachhaltigkeit erübrigen sich da für mich.
Dennoch : Röhrenprüfer der 30er Jahre sind heute noch benützbar. Ob mein RoeTest in 80 Jahren noch verwendbar ist, bezweifle ich. Aber selbst wenn es Windows einmal nicht mehr gibt oder der Mikroprozessor nicht mehr ersetzbar ist, wird man mit einem noch zu ersinnenden Zusatzkästchen das RoeTest wie einen klassischen Röhrenprüfer bedienen können.

Übrigens: Forumsbeiträge zum RoeTest gibt es im Internet auch:
- im Dampfradioforum und
- in Jogis Röhrenbude,
- im Radiomuseum.

Der Zusammenbau meines RoeTest

Ich beschreibe hier den Zusammenbau meines Gerätes der Version 8, wie es Mitte 2015 aktuell war. Danach erfolgte Verbesserungen in der
Bauanleitung und am RoeTest sind nicht berücksichtigt.

Beschaffung der Bauteile

Fast alle Teile meines RoeTest gab es nicht in meiner Bastelkiste. Ich musste sie neu kaufen.
Dankenswerterweise hat Helmut Weigl eine Liste für die Teile des RoeTest zusammengestellt. Damit wird die Bestellung der Teile ganz enorm erleichtert. Er selbst liefert besondere Teile, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Ich habe diese bei ihm bestellt, zusätzlich aber auch eine Reserve an anderen Teilen - etwa HF-Drosseln, Kapton-Folien für spätere Bauvorhaben und einiges mehr.
Die weiteren elektronischen Bauteile habe ich hauptsächlich bei Reichelt bestellt, den PCF8574N bei Conrad. Bei Reichelt habe ich mehrmals bestellt. Irgendwann ging das Lötzinn aus oder war eine neue Lötspitze fällig. Ich habe auch Entlötlitze, Gewindebohrer und vieles Andere von dort. Beim Lötzinn sollte man mit 200g rechnen.

Lange Buchsen Bestellen Sie auch die Bananenbuchsen BB4 bei Reichelt. Diese Buchsen sind etwa 5mm länger als alle sonst im Handel erhältlichen. Man braucht im RoeTest gerade diese Sonderlänge.
Im Bild sind die linken gelben Buchsen vom Typ BB4. Die rechten Buchsen sind die üblichen im Handel angebotenen Buchsen.
Leider stellt Reichelt ab August 2016 langsam auf die kürzeren Buchsen um. Helmut Weigl hat dazu einen Artikel geschrieben.

Für die Widerstände empfiehlt Helmut Weigl zumeist die 1%-Typen. Bei den Widerständen von 5W Belastbarkeit werden jedoch 10%-Typen verwendet, obwohl Reichelt einige auch als 1%-Typen anbietet. Die 1%-Typen würden aber keinen Vorteil bringen, denn sie haben keinen nennenswert besseren Temperaturkoeffizienten. Außerdem sind sie auf einen Kühlkörper zu montieren, der in den Datenblättern spezifiziert wird.
Die Absolutwerte der Widerstände spielen auch keine Rolle, denn die Messverstärker werden durch Spindelpotis abgeglichen.

Für den Abgleich des RoeTest (siehe Bauanleitung S. 52ff) und für die Überprüfung der Strombegrenzung braucht man einige Hochlast-Widerstände. Ich empfehle Ihnen, sich von den 17W-Widerständen 4*1R0, 4*100R und 6*1k0 zu beschaffen. Auch ein 47k/2W ist für den Abgleich nützlich. Nehmen Sie besser nicht die 50W-1%-Typen, denn die brauchen bei Volllast einen Kühlkörper.
Und wenn wir schon bei der Beschaffung von Widerständen sind:
Zum Prüfen von Stabilisatoren braucht man einen Widerstandskasten, den man auch noch zusammenbauen muss - besser mit mehr Widerständen als angegeben. Wer zudem dynamische Arbeitskennlinien aufnehmen will, sollte besser einen noch größeren Widerstandskasten bauen.

Für den Fassungsboxanschluss benötigt man dickere Litzen (Helmut Weigl empfiehlt 1,5mm²), um die Kontakte auf der Hauptplatine mit den Dämpfungsgliedern an der Federleiste zu verbinden. Es gehen bis 5A Heizstrom durch. Diese Litzen sollten aber auch noch ausreichend flexibel sein. Ich habe deshalb silikonisolierte Litze aus einem verschrotteten Wäschetrockner verwendet.
Kunststoffplatten kann man sich aus Schubkästen alter Kühl- und Gefrierschränke aussägen. Auch Verkleidungen aus Heizungen und Autos kann man nehmen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Am Fassungsboxhalter werden 10 Dämpfungsglieder benötigt. Ich habe gleich 20 davon bestellt, und zur eigenen Überraschung habe ich fast alle beim Bau der Kappenbuchsen aufgebraucht. Als Isolierung der Dämpfungsglieder (Ferrit-HF-Drossel mit parallelem 100-Ohm-Widerstand) braucht man etwa 4cm Schrumpfschlauch (8 oder 9,5mm Ø). In den üblicherweise im Handel angebotenen Schrumpfschlauch-Sortimenten ist genug davon enthalten. Beim nächsten Kauf würde ich den transparenten Schrumpfschlauch aus den Sortimenten von Pollin nehmen.

Bestückung der Platinen

Die Bauanleitungen von Helmut Weigl sind ausgezeichnet. Die Platinen sind einfach zu bestücken und zu löten. Gerade hier ist es angebracht, sich mit der Schaltung der Platinen vertraut zu machen.
Bei der Hauptplatine habe ich zunächst nur die leichten Teile aufgelötet, nicht die Trafos und die größeren Elkos. Die Hauptplatine muss ja in späteren Schritten noch mehrmals in die Hand genommen werden.
Beim RoeTest habe ich erstmals SMD-Bauteile gelötet. Die Miniplatinen für die SMD-Baugruppen finde ich großartig. Man braucht keine Angst zu haben, dass die große Platine im schlimmsten Fall zerstört wird. Ich habe zum Löten eine ältere Lötspitze vorne ganz schmal gefeilt. Beim Löten habe ich dann ein ganz klein wenig Zinn auf die Leiterbahn gegeben und das unter das Beinchen des SMD-Bauteils fließen lassen.
Man findet manchmal den Tipp, die Platine vor dem Aufbringen der SMD-Bauteile zu verzinnen. Die Platinen für das RoeTest sind aber bereits verzinnt. Deshalb nicht nochmals vorverzinnen.
Leider ist mir beim FT232RL das Zinn auch zwischen die Anschlüsse geraten. Mit der Entlötlitze konnte ich es wieder heraus bekommen. Ich habe alle Verbindungen von IC-Beinchen zur Platine bei den SMDs mit dem Ohmmeter geprüft. Das ist echt zu empfehlen.
Ich wundere mich außerdem, warum noch kein Händler Sockel für ICs im SMD-Gehäuse angeboten hat.
Allgemeine Infos zu SMDs und speziell solche zum Löten findet man im Internet.

Mein Gehäuse

Ein Gehäuse für das RoeTest V8 muss man selbst herstellen. Dafür gibt es z.Z. keinen empfohlenen Hersteller. Ich habe mich also in die Berichte der anderen Erbauer von RoeTests eingelesen und mich schließlich für ein Koffergerät ähnlich denen von Henri Béguin, André Kleeberg, teilweise auch von Bernd Holzhauer entschieden. (Bernd Holzhauer liefert übrigens eine ganze Menge recht nützlicher Hinweise - lohnt sich zu lesen.)
Die Entscheidung für das Koffergerät erfolgte, weil ich oben noch etwas darauf stellen kann, wenn es schon ins Regal geschoben wurde. Mein Gerät sollte einen Deckel haben. Bei meinem Gerät ist er nicht abnehmbar.
Ursprünglich wollte ich auch die ganzen Spannungen über Buchsen nach Außen führen, um das RoeTest so auch als Netzgerät benützen zu können. Ich bin davon wieder abgekommen, denn zum Einstellen der Spannungen muss man ja noch einen PC einsetzen. Damit wird der Aufbau zu unhandlich. Mit einer passenden Fassungsbox (siehe Schaltkasten) könnte man die Spannungen aber doch noch abzapfen.
Ich habe mir also bei Pollin den Werkzeugkoffer mit den Maßen 460*340*160mm besorgt. Innen im Kofferunterteil hatte ich Platz von 445*320*102mm, wobei die 320mm schon etwas knapp für ein RoeTest V8 sind. Man braucht ja noch Platz für einige Lüfter, da der Kühlkörper nicht außen am Koffer befestigt werden sollte.

Meine Frontplatte

Fronplatte
Ich habe sie aus der Datei "RoeTest V8 Frontplatte 402x275 ohne Bolzen.fpd" heraus entwickelt und mit dem Frontplatten-Designer der Fa. Schaeffer ergänzt. Meine Frontplatte ist 444*319mm groß. Sie ist größer als die von Helmut Weigl. Für die Zwangsbelüftung braucht sie Schlitze, wo die Luft austreten kann. Die Luft wird dabei durch die Rippen des Kühlkörpers gepustet.
Die Bolzen zum Halten der Hauptplatine habe ich durch Bohrungen für M3-Senkkopfschrauben ersetzt. Ich verwende M3*20-Schrauben, welche mit Distanzbolzen (DI10MM von Reichelt) an der Frontplatte befestigt sind.
Am Ende hat meine Frontplatte über 150 Euro gekostet.

Einige Nacharbeiten mit der Feile empfehle ich an der Frontplatte. Die rechteckigen Durchbrüche sind alle doch recht scharfkantig. Beim Durchbruch für den Ein-Aus-Schalter sollte die äußere linke und äußere rechte Kante geglättet werden. Man feilt nur an der Kante etwa einen halben Millimeter weg. Schon kann man den Schalter ohne Mühe hineindrücken. Ebenso sollte man beim Durchbruch für die Leitungen der Anschlussbox alle unteren Kanten glätten und somit entschärfen.

Bohrungen am Kühlkörper

Meine Ausrüstung Meine Werkzeuge zur Metallbearbeitung sind vielleicht das Minimum, was man zum Bau des RoeTest braucht - eine Handbohrmaschine aus den 70er Jahren, ein Bohrständer aus der DDR von etwa 1980, jedoch ein Werkstückhalter aus Eisen aus den 90er Jahren. Metallarbeiten habe ich bisher nur selten ausgeführt. Deshalb beschreibe ich meine Tätigkeiten etwas genauer, denn nicht jeder Elektronikbastler ist auch ein Metallbearbeitungs-Fachmann.

Der Kühlkörper erfordert Gewindebohrungen. Bei jedem Bohren, auch bei den Gewinden, habe ich mit Nähmaschinenöl geschmiert. Die Löcher für die M4-Gewinde habe ich mit einem 3mm-Bohrer so tief gebohrt, wie mein Gewindebohrer hinein gedreht werden kann. Dann habe ich den Rest mit dem 3,3mm-Bohrer heraus geholt. Das Gewinde habe ich von Hand gefertigt. Dass der Gewindebohrer senkrecht steht, habe ich mit einem Reststück Alu-Winkelprofil kontrolliert. Mit dem Gewindebohrer immer eine ganze Drehung vorwärts, dann eine halbe Drehung zurück; und das viele Male. Ist der Gewindebohrer etwa zur Hälfte im Loch, diesen heraus drehen und säubern. Dann wieder hinein drehen und weiter schneiden. Jeden der drei Handgewindebohrer (Vorschneider, Mittelschneider und Fertigschneider) habe ich so in jedes Loch gedreht.
Die M3-Gewinde sind nur 9mm tief. Mit einem 2mm-Bohrer habe ich vorgebohrt, mit dem 2,5mm-Bohrer den Rest raus geholt und danach das Gewinde gebohrt. Bei den M3-Gewinden habe ich den Fertigschneider (den 3. Gewindebohrer) gar nicht mehr benützt.
Ich habe dann mit einer Schraube die Tiefe des Gewindelochs ermittelt. Wenn die beispielsweise 8mm war, so habe ich 10mm mehr, also 18mm von einem M3-Gewindestab abgesägt, zurecht gefeilt, und diesen dann in das Loch gedreht. Wenn man an der einen Seite dieses Gewindestückes zwei Muttern gegeneinander dreht, so sitzen die fast so fest wie ein Schraubenkopf. Auf diese Weise kann man das Gewindestück einfach in das Loch drehen. Man kann die Muttern danach wieder aufdrehen und abschrauben.
Statt einem Gewindestab kann man auch lange Schrauben nehmen und den Kopf absägen. Für die Befestigung des Fassungsbox-Halters brauchen Sie sowieso Schrauben M3*30. Wenn Sie da einige mehr kaufen... Manche Billigbaumärkte verkaufen das Kilo Schrauben für 5 Euro. Andere wollen bereits für 100g die 5 Euro oder mehr.

Zusammenbau Frontplatte, Hauptplatine

Trafobefestigung Zuerst habe ich den Kühlkörper und die Frontplatte miteinander verbunden. Danach habe ich den Trafo montiert.
Wenn Sie für den Einbau des Ringkerntrafos keine M6-Senkkopfschraube von 80mm Länge finden können, so nehmen sie eine kürzere Schraube, eine Verlängerungsmutter und ein Stück Gewindestab zum Verlängern (siehe Bild rechts). Verwenden Sie anstatt des Gewindestabes niemals eine Schraube.
Wenn Sie die Gummischeibe, dann den Trafo, wieder eine Gummischeibe und schließlich die Metallscheibe aufgesetzt haben, kommt die Sicherungsmutter. Diese Mutter muss sehr gefühlvoll angezogen werden. Ich habe sie nur mit den Fingern zugedreht. Einen Tag später habe ich sie nochmals nur mit den Fingern angezogen, nicht mit einem Schlüssel. Der Trafo war nun nicht mehr verschiebbar.
Ich habe die Mutter nun mit einem Schlüssel festgehalten und eine zweite Mutter als Gegenmutter aufgeschraubt. Diese habe ich mit einem zweiten Schlüssel festgedreht. Dabei darf sich die untere Mutter nicht mitdrehen - sie muss mit dem unteren Schlüssel festgehalten werden.

Als Halterungen für die Hauptplatine hat Helmut Weigl Bolzen vorgesehen, die in die Frontplatte eingepresst sind. Ich habe diese Bolzen nicht verwendet. Ich habe in deren Stelle in der Frontplatte Bohrungen für M3-Senkkopfschrauben anbringen lassen. Ich verwende M3*20-Schrauben, welche mit Distanzbolzen (DI10MM von Reichelt) an der Frontplatte befestigt sind. Nur für den Gleichrichter KBU808G habe ich anstelle des Distanzbolzens Unterlegscheiben benützt. Ich habe mehrere ausgesucht, die zusammen die erforderliche Dicke ergeben und diese auf den Gleichrichter geklebt.
Wenn nun die Schrauben montiert sind, sollte man eine Folie für Overhead-Projektoren auf die Drähte des Trafos legen. Die Folie soll verhindern, dass aus der Hauptplatine herausragende Drahtstummel die Leitungen zum Trafo beschädigen können. Bernd Holzhauer hat das in seinem Bericht (Seite 13) genau mit Bildern beschrieben. Erst danach sollte man die Hauptplatine erstmals versuchsweise aufsetzen.
Die Hauptplatine habe ich nun vollständig bestückt, mit allen Trafos und mit der Federleiste für die Fassungsboxen. Lediglich die Leistungstransistoren und den Temperaturfühler habe ich später montiert. Die Hauptplatine habe ich zunächst nur mit 4 Muttern angeschraubt - sie muss in dieser Bauphase vielleicht noch einmal ausgebaut werden.

In der Bauanleitung V8, Seite 51, unter Inbetriebnahme, ist beschrieben, wie die ersten elektrischen Tests auszuführen sind.
Nach dem Einsetzen der Mikroprozessorkarte müssen man erstmals das Programm RoeTest.exe auf dem PC aufrufen. Da wird man aufgefordert, zwei Kürzel für den eigenen Namen einzugeben. Man kann aber auch ein Sternchen oder Leerzeichen hinschreiben. Dann kommt diese Anfrage nicht mehr.
Im Teil Messen schreibe ich mehr dazu.
Man sollte wirklich alle in der Bauanleitung genannten Tests ausführen, insbesondere alle Relais prüfen.

Erst bevor die Ausgangsspannungen der A-, H-, G2-Karten gemessen werden sollten, habe ich den Fassungsboxhalter fertig gestellt, die erste Fassungsbox gebaut, die Hauptplatine mit allen Muttern angeschraubt, die Transistoren und den Temperatursensor montiert.

Fassungsboxhalter Beim Befestigen des Fassungsboxhalters bin ich etwas anders vorgegangen. Den Winkel für die Federleiste habe ich mit zwei Distanzbolzen ähnlich Reichelt DA10MM befestigt. (Siehe Bild rechts.) Was an Gewinde unter der Frontplatte herausstehen könnte, habe ich vorsorglich abgesägt.
Bei der Montage der Gleitschienen habe ich Zylinderkopf-Schrauben verwendet. Ich habe immer darauf geachtet, dass die Schrauben nie unten aus der Frontplatte herausstehen. Eine der Schrauben kann, falls sie nur ein bisschen zu lang ist, in den Trafo gedreht werden, was dessen Tod bedeutet. Feile und Metallsäge sind dabei recht nützliche Hilfsmittel.

Abgleich

Kurzfassung, so wie es mir Helmut Weigl per E-Mail geschrieben hat:
  1. Als erstes setzen Sie alle Werte des Kalibrierfensters auf 0.
  2. Gleichen Sie die "Mess"-instrumente grob ab.
  3. Lassen Sie die Autowerte für die Kalibrierung automatisch suchen (beide Buttons abarbeiten).
  4. Gleichen Sie die "Mess"-instrumente genau ab.
  5. Eventuell nochmals die Autokalibrierung machen.

In der Bauanleitung V8 ist das Thema auf den Seiten 52-63 beschrieben. Man muss es gründlich lesen, bis man alles verstanden hat. Bitte gehen Sie nach der dortigen Beschreibung vor. Im Folgenden finden Sie nur ergänzende Hinweise.
Der Abgleich erfolgt mit dem Fenster "Spannungen senden". Auf jeder Karte für Spannungen muss jeweils die einstellbare Spannungsquelle, der Spannungsmesser und bei der A-, G2- und H-Karte der Strommesser eingestellt werden.

Neben den Einstellung auf den Karten gibt es noch eine Wertekorrektur im PC-Programm (in RoeTest.exe), die den Abgleich noch etwas verbessert. Der rechte Teil des Fensters "Spannungen senden" betrifft diese Korrekturen im PC-Programm. Am Anfang sollten alle Werte dort 0 sein.
Sie können bei Bedarf alle Werte auf 0 setzen. Sie können aber auch die Datei C:\RoeTest\Kalibrierdaten.dat löschen, wo diese gespeichert werden. Beim nächsten Start von RoeTest.exe wird die Datei dann wieder neu angelegt, und zwar im leeren Zustand.
Das grüne Lämpchen beim Knopf "kalibrieren ein" sollte immer hell sein. Wahrscheinlich kann man mit dem Knopf die Korrektur im PC-Programm ein- oder ausschalten. Sie auszuschalten ergibt jedoch nie einen Sinn, weder beim Abgleich noch im späteren Betrieb.

Nach dieser Vorbereitung erfolgt der Abgleich der einzelnen Karten. Gehen Sie vor, wie in der Bauanleitung beschrieben. Stellen Sie die Spannungsquelle und dann den Spannungsmesser jeder Karte ein. Ein Digitalmultimeter mit deutlich besserer Genauigkeit als 1% sollten Sie schon haben. Die Daten des UT171A aus dem Reichelt-Katalog könnten als Orientierung dienen.
Mit einer passenden Glühbirne (15W bei G2, 40W bei A, 3*100W parallel bei Hhi und Bilux 12W -beide Wendel parallel- bei Hlo) lässt sich der Strommesser jetzt auch einstellen und sogar die Strombegrenzung testen.
Ich rate aber ab von Glühbirnen, denn es dauert ziemlich lange, bis der Strom sich nicht mehr ändert. Nehmen Sie besser Widerstände. Da stabilisiert sich der Strom schneller und man spart so Zeit.
Und beachten Sie immer die Wattzahl. Für Hlo braucht man 1Ohm - aus 4*(1R0/17W) lässt sich 1*(1R0/68W) erstellen (2*1R0 parallel ergibt 0.5Ohm/34W; davon 2 in Serie).
Für die Hhi braucht man 100Ohm/68W, für A habe ich 667Ohm/102W genommen (3*1k0 parallel, davon 2 in Serie), für G2 2k0/34W.
Die Widerstände habe ich mit Lüsterklemmen verbunden. Zum Messen habe ich die Kombination auf einen Porzellanteller gelegt, damit die Unterlage nicht angeschmort wird.

Wenn Sie so den ersten Abgleich erledigt haben, drücken Sie die Knöpfe "Werte automatisch finden", beide nacheinander. Das Programm errechnet dann die erforderlichen Korrekturwerte.
Nur in der Tabelle "Werte +/-" stehen jetzt noch Nullen.

Jetzt kommt der Feinabgleich. Ich selbst habe zuerst das 10-Ohm-Spindelpoti auf der Heizkarte eingestellt. Es dient zur Korrektur des Spannungsabfalls auf den Leiterbahnen. Habe die Fassungsbox für Noval-Sockel eingeschoben. In den habe ich einen Novalstecker gesetzt. An Stift 4 und 5 habe ich je ein Paar von Drähten gelötet. Von den Drähten ging jeweils einer zu meinem Spannungsmesser, der andere zu einem Widerstand von 3 Ohm (3*1R0). Als Röhre habe ich die EZ81 angegeben und bin in den manuellen Modus gewechselt. Dort habe ich als Heizspannung 3V eingestellt. Die restlichen Einstellungen des 10-Ohm-Potis sind in der Bauanleitung ab S.59 unten genau beschrieben.
Danach habe ich die Einstellungen der H-Karte nochmals überprüft. Denn die Einstellung des 10-Ohm-Poti beeinflusst auch andere Spannungseinstellungen.

Zum Feinabgleich gehört auch die Ermittlung der Werte, die in die Spalte "Wert+/-" einzutragen sind. Man kann hier ziemlich viel Zeit aufwenden. Im unteren Bereich der niederen Spannungsbereiche Alo, G1lo, Hlo weicht die Anzeige auf den Instrumenten des PC-Programms nämlich etwas vom eingestellten Spannungswert ab. Wenn Sie etwa eine Anodenspannung von 4,0V einstellen, so kann das Instrument im PC-Programm 4,2V anzeigen. Schreiben Sie in diesem Fall bei Ua -0.2 in die Tabelle "Wert+/-". Dann rechnet das PC-Programm bei allen angezeigten Ua-Werten diesen Betrag hinzu. Es wird dann 4,0V angezeigt. Es stellt sich die Frage, ob man das braucht. Aber es ist ein reizvolles Spiel, hier zu experimentieren.
Allerdings sollte die Korrektur der Werte für Ia und für Ig2 mittels der Tabelle "Wert+/-" durchaus genützt werden. Bei meinem RoeTest habe ich dort für Ia einen Korrekturwert 0,01mA ermittelt und auch eingetragen. Als Belastungswiderstand habe ich den Widerstand 47k/2W im unteren Spannungsbereich (0-51V) genommen.
Wenn Sie etwa eine DF64 prüfen wollen, so haben Sie es mit Ia-Werten in dieser Größenordnung zu tun. Die DF64 hat nämlich einen maximalen Katodenstrom von 0,075mA=75µA.
Aber selbst mit dieser Korrektur beträgt der niedrigste von meinem RoeTest noch wahrgenommene Anodenstrom etwa 17µA. Der nächste wahrgenommene Wert ist 25µA. Die Toleranz beträgt damit +-4µA. Die Werte einer DF64 werden also nicht besonders genau ermittelt. Für eine Funktionsprüfung reicht es aber.

Beim Abgleich meiner H-Karte der Version 8 konnte ich Schwingungen feststellen. Helmut Weigl empfahl als Abhilfe, Danach schwang nichts mehr.

Einbau in den Koffer

Der von mir gewählte Koffer ist preisgünstig und so auch nicht für große Lasten geeignet. Der Koffer musste also verstärkt werden. Zuerst habe ich innen an den Seitenwänden die Schaumstoff-Abdeckung entfernt. Die Kofferwände bestehen aus einer sehr festen Pappe mit einer dünnen Alu-Auflage. Nun habe ich an den Innenseiten im Koffer, links und rechts, Alu-Winkelprofile 25*20*2mm angebracht - die längere Seite nach unten. Es sind das die Winkelprofile mit den großen Löchern. Ich hatte diese Winkelprofile noch übrig, 20*20*2mm geht auch.
Alle senkrechten Kanten des Koffers habe ich innen ebenso mit Stücken aus diesen Profilen -es sind deren vier- verstärkt, welche das Gewicht der Frontplatte an die Kofferfüße weiter leiten.
Auf der Vorderseite und Hinterseite habe ich ein Winkelprofil 20*10*1.5mm angebracht. Am Griff habe ich das Profil doppelt genommen. Der Griff trägt das Winkelprofil. Dieses trägt die Frontplatte. Die Frontplatte trägt alle Elektronik und den Koffer. Ich werde später einmal den Griff durch eine stabilere Ausführung ersetzen und hinter dem Griff ein Eisenstück als Frontplattenverbindung einbauen.

Koffer_innen
Da sich auch der Kühlkörper innerhalb des Koffers befindet, ist eine Zwangskühlung erforderlich. Rechts unten sorgt ein Lüfter (Reichelt FAN-ML6010-12) für die Kühlung der Kleintransformatoren und der Platinen. Der Koffer und die Frontplatte sind so konstruiert, dass die Abluft nur durch die Rippen des Kühlkörpers nach außen entweichen kann.
Für die Kühlung der Leistungstransistoren der Heizung und der Anode sind die zwei kleinen Lüfter (Reichelt FAN-ML4010-12P) zuständig. Sie sind in einem Brett montiert, das direkt an die Spitzen des Kühlkörpers reicht. Der Kühlkörper selbst sitzt dann noch direkt auf einer Aluschiene auf, die als silbern glänzender Streifen im Bild erkennbar ist.
Ein Teil der Luft der kleinen Lüfter wird direkt in die Rippen des Kühlkörpers geblasen, genau an der Stelle, wo die Leistungstransistoren für Heizung und Anode montiert sind.
Der andere Anteil der Luft fließt unter dem Kühlkörper nach links und nach rechts - ihr Weg wird durch die Aluschiene begrenzt. Im Bereich der Aluschiene kann diese Luft nur nach rechts, links oder nach oben durch die Rippen des Kühlkörpers steigen.

Koffer_innen1
Für die Lüfter habe ich ein eigenes Netzteil (Reichelt MW LPH-18-12) eingebaut. Die eingeklebten dunkelgrauen Schaumgummiteile sollen verhindern, dass die in die Hauptplatine eingesteckten Platinen herausfallen können.
Die Lüfter betreibe ich mit halber Leistung, indem ich vor jeden Lüfter einen Widerstand von 47 Ohm einschalte. Dadurch wird der Geräuschpegel deutlich verringert. Erst wenn der Sensor am Kühlkörper eine Temperatur von über 30 Grad erkennt, werden die Widerstände überbrückt, und die Lüfter laufen auf Volllast. Versuche mit anderen Schaltungsvarianten waren erfolglos, insbesondere da die Lüfter zum Anlaufen schon 10V benötigen.

Von_unten
Koffer und Frontplatte sind durch Stecker (aus einer verschrotteten Waschmaschine) miteinander verbunden.

Fassungsboxen - der Anschluss

Helmut Weigl hat eine Maßzeichnung des Adapters angefertigt und damit eine Art Norm geschaffen. Deshalb können RoeTest-Besitzer ihre Fassungsboxen auch austauschen. Nicht jeder braucht sich also alle erdenklichen Boxen fertigen - man kann sie auch verleihen.
Wenn man eine Fassungsbox fertigt, so hat die innen immer die gleiche Belegung am Anschlussstecker, der Messerleiste. Das Bild dieser Belegung, so wie man es beim Löten der Verbindungen zur Fassung sieht, sollten Sie sich aufzeichnen. Es sollte Ihnen immer vor der Nase liegen, wenn Sie eine Fassungsbox löten. Es soll doch keine Verwechslungen geben. Sehen Sie auch Bauanleitung V8, Seite 35, das Bild oben.
Hier habe ich die Belegung nochmals gezeichnet.

Stecker
Steckerstift 1a2a3a4a5a6a 1b2b3b4b5b6b
RoeTest-Belegung 1M46H9 2357810
Jeder Steckerstift hat dann noch eine Bezeichnung, welche direkt auf dem Stecker lesbar ist. Die Tabelle rechts zeigt die Zuordnung Steckerstift zu RoeTest-Belegung nochmals.
Zur Erstellung dieser Zuordnung habe ich die Bilder aus der Bauanleitung V8, Seite 31 verwendet. An dieser Stelle nämlich erfolgt die erste Zuordnung der Leitungen zum Stecker.


Zum Bau der Fassungsboxen benötigt man an besonderem Werkzeug zunächst einen Stufenbohrer oder Schälbohrer für Fassungslöcher. Es gibt sie sogar mit 45mm Ø. Ein weiterer Bohrer mit 32mm Ø ermöglicht eine gute Vielfalt von Durchmessern.
Einen Kegelsenker für die Senkkopfschrauben sollten Sie auch haben. Diese Schrauben braucht man zum Befestigen der Bodenplatte der Fassungsbox. Und eine Minibohrmaschine mit Fräser zum Entfernen von störenden Form-Elementen in den Gehäusen ist auch recht nützlich.
Man bekommt diese Teile aus chinesischer Produktion inzwischen recht günstig. Es muss ja kein Werkzeug höchster Qualität sein.
Bevor Sie ein Loch für eine Fassung bohren, sollten Sie mit einem Reißzirkel den Kreis für das Loch einritzen. Sie erkennen dann, wenn der Bohrer von seinem Mittelpunkt abgedriftet ist und können gegensteuern.

Zum Verdrahten meiner Fassungsboxen habe ich alten Schaltdraht, innen 0,8mm Ø, verwendet, den ich aus den 60er Jahren noch übrig hatte. Dieses Draht reicht auch für größere Heizströme aus. Man braucht wirklich viel Draht.

Eine Alternative zu den vielen Fassungsboxen wäre eine Fassungsplatte mit mehreren Fassungen, die über einen Stecker angeschlossen wird nach Art des RoeTest V8.1 C. Man käme dann vielleicht mit zwei solchen Sockelplatten aus.
Schauen Sie aber auch, mit welchen Schwierigkeiten Helmut Weigl in einem früheren RoeTests zu kämpfen hatte. Sehen Sie Kapitel "Die Frontplatte" in Jogis Röhrenbude und speziell die Bilderserie.
Beim RoeTest von Damir Slunjski konnten die Probleme offensichtlich gelöst werden.

Mein Schaltkasten

Meine erste Box war ein Schaltkasten. Ich wollte für bestimmte Messungen zwischen RoeTest-Ausgang und den zugehörigen Röhrenstiften immer einen Strommesser, Widerstand, Trafo usw. zwischenschalten können. Wichtig war mir, dass ich bei diesem Zwischenschalten eines Geräts die Messung nicht unterbrechen muss.

Schaltkasten Schaltkasten innen
Deshalb habe ich mir den hier gezeigten Schaltkasten gebaut (siehe Bild links). Die 10 RoeTest-Zuleitungen werden an die linken Buchsen gelenkt. Die rechten Buchsen werden nach unten zum Fassungsbox-Anschluss geleitet. Jeder Schalter rechts verbindet die zugehörige rechte mit der linken Buchse, wenn sein Hebel nach unten gedrückt ist. Ist der Hebel nach oben gestellt, so ist die rechte von der linken Buchse getrennt.
Die Masseleitung wird durchgeschleift. Für die Heizleitung hat mir ein Kurzschlussstecker (links) ausgereicht.
Die Buchsenbefestigungen und auch die Schalterbefestigungen habe ich mit geerdeten Aluwinkeln verstärkt (siehe Bild rechts). Beim Hantieren mit Bananensteckern muss man nämlich schon mal kräftiger ziehen oder drücken.
Ich habe jede Verbindung zwischen Eingangstift zu Ausgangsstift geprüft, indem ich einen Strom von 5A durchgeleitet habe. Dabei habe ich kalte Lötstellen gefunden, und ich habe diese nachgelötet.

Fassungsboxen für gängige Röhren

Für die Fassungsboxen der gängigen Sockel habe ich die kleineren Gehäuse verwendet. Für die besonderen Röhren habe ich die größeren Gehäuse genommen.
Die kleineren Gehäuse haben nämlich eine geringere Höhe, und sie passen deshalb noch unter den Kofferdeckel meines RoeTest. In einem Kunststoffkasten werden die Fassungsboxen zusammen mit diversem Zubehör auch im Koffer aufbewahrt.
Lediglich für die großen Gehäuse benötige ich einen zusätzlichen Behälter. Wenn ich Bedarf sehe, werde ich weitere Boxen fertigen.

Fassungsboxen
Bei der Auswahl der Fassungen habe ich solche ausgewählt, die noch in der Bastelkiste lagen. Ich habe darauf geachtet, dass die Röhren bei guter Kontaktgabe leicht eingesetzt und heraus gezogen werden können. In einem Radio dagegen soll die Fassung auch verhindern, dass eine Röhre herausfällt, wenn das Radio umgekippt oder auf den Kopf gestellt wird.

Bauen Sie nur dann eine Fassungsbox, wenn Sie zu jeder einzubauenden Fassung auch eine Röhre haben. Prüfen Sie zuerst, ob Röhre und Fassung zueinander passen.
Überlegen Sie nun, ob die Röhre auch dann noch passt, wenn die Fassung in der von Ihnen geplanten Einbauart in der Fassungsbox sitzt. Ich habe da schon Überraschungen erlebt - nicht nur bei chinesischen Fassungen.

Die Fassungskontakte habe ich nur bei zweifelhaften Fassungen geweitet, denn man muss die Röhre ja nicht immer bis zum Anschlag in die Fassung drücken, sondern man kann sie ja oftmals etwas herausstehen lassen. Die Kontaktgabe muss aber stimmen. Bei einigen wenigen Fassungen mussten die Kontakte nachjustiert werden, insbesondere bei Fassungen für große Röhren.

Zum Befestigen der Fassung in der Box habe ich normale Schrauben verwendet. Jede Metallschraube sollte mit Masse verbunden sein. Zwischen einer Metallschraube und einer Keramikplatte einer Fassung liegt bei meinen Boxen eine Unterlegscheibe aus Kunststoff oder Hartpappe. Die Keramik kann sonst brechen, wenn man die Schraube zu fest anzieht. Verwendet man dagegen Kunststoffschrauben so hat man diese Probleme nicht.


Für Oktal (Sockel K8A) habe ich eine leichtgängige Fassung genommen, wie man sie früher für die EM34 in Radios verwendet hat. Ich habe mir überlegt, ob es auch möglich wäre, die Fassung so aufzufräsen, dass auch Röhren mit Mazda-Oktal-Sockel K8B hinein passen würden. Ich habe davon wieder Abstand genommen.

Rimlocks Bei der Fassung für Rimlock habe ich den äußeren Federring entfernt, um ein leichtes Einsetzen der Röhre zu ermöglichen. Die Fassung selbst ist tiefer in die Fassungsbox gesetzt, und der Abschirmkragen - er liegt an Masse - ragt gerade einmal 2mm aus der Fassungsbox heraus.
Die Sockel einiger früher Rimlock-Röhren der britischen Firma Mazda (links im Bild) hatten in der Mitte einen Zapfen (spigot) von max. 5.25mm Ø und 13.4mm Länge. Bei der gezeigten Röhre sind es 5.22/13.00mm. Der Zapfen ist mit keiner Röhrenelektrode verbunden. Das Mittelrohr der Fassung, das den Zapfen aufnimmt, ist mit Masse zu verbinden.
Die zweite Röhre zeigt den üblichen Rimlock-Sockel mit Metallring aus der frühen 50er Jahren.
Später ließ man den Metallring weg, wie man an der dritten Röhre sieht. Die Abschirmung erfolgte ja schon über den Kragen der Fassung. Man erkennt, dass die Sockelplatte mit dem Kolben durch eine spezielle Glasmasse verbunden ist.
Bei der letzten Röhre aus noch späterer Zeit sieht man, wie die Rimlock-Sockelplatte nach der Art der Noval-Röhren mit dem Kolben verschmolzen wurde.
Nehmen Sie also eine Rimlock-Fassung aus europäischer Fertigung. Wenn Sie eine chinesische Fassung haben, so sollten Sie prüfen, ob der Führungszapfen des Mazda-Rimlock-Sockels in das Mittelloch der Fassung hinein passt.

Bei der Fassung für Loktal habe ich den Federring am mittleren Führungszapfen entfernt. Die benützte Fassung erlaubt nun ein leichtes Einsetzen der Röhre.
Der Kontakt am Führungszapfen in der Mitte der Fassung ist Kontakt 9 und darf nicht an Masse gelegt werden. Bei der ECH21 ist es der Katodenanschluss.

EBF11 Bei den Boxen für Stahlröhren habe ich unten in der Fassungsbox ein Loch gelassen, damit man von unten die Röhre mit dem Finger am mittleren Führungszapfen herausdrücken kann. Die Lötösen an den Fassungskontakten habe ich gekürzt.
Wie man erkennt, habe ich zwei Stahlröhrenfassungen verwendet. Die 8-polige Fassung ist für Röhren um 1938 vorgesehen. Diese haben Stifte von etwas anderer Form als die Röhren der 50er Jahre. An den dicken Stellen haben beide 3.0mm Ø. An der Einkerbung ist der Ø bei der älteren Röhre 2.65mm, bei der neueren 2.3mm. Da die Federn der Fassung aber an der Einkerbung andrücken, kann es so bei einer zu leichtgängige Fassung für die neueren Röhren zu Kontaktproblemen kommen.
Das Bild zeigt zwei Exemplare der EBF11. Die linke Röhre stammt von etwa 1938, die rechte aus den 50er Jahren. Die ältere ist größer, hat einen dicken ringförmigen Metallboden und dicke rundliche Stifte von etwa 7.8mm Länge. Die Stifte bekamen schon um 1939 ihre neue dünnere Form und eine Länge von etwa 9.3mm, wie im rechten Bild erkennbar. Der ringförmige Metallboden wurde in den 50er Jahren zu einer Bodenplatte.

ECH4 AU8-Box Beim Bau der Box für die 8-poligen Außenkontakt-Röhren habe ich die Lötösen an den Fassungskontakten gekürzt. Die Fassung hat Tiefgang. Dann muss noch beachtet werden, dass die Fassungskontakte noch ausreichend Abstand von den Messerkontakten der Box haben.
Ich empfehle eine Fassung, die vormals in einem Radio für eine EM4 benützt wurde. Bedenken Sie auch, dass der Sockeldurchmesser der Außenkontakt-Röhren sich im Laufe der Zeit geändert hat von 26.0 auf 26.65mm. Nehmen Sie eine Nachkriegsröhre und prüfen Sie, ob die leicht in die Fassung geht. Ich habe noch in den 70er Jahren eine Fassung erworben, in die ich zwar die Röhren aus den 30er Jahren einsetzen konnte, aber eine ECH4 aus einem Standardsuper bekam man nicht hinein.
In der Mitte sollte Ihre Fassung ein Loch haben. Man kann so mit einem Stift die Röhre von unten aus der Fassung herausdrücken, was bei EM4, EF9, ECH4 usw. hilfreich ist. Man kann diese Röhren kaum am Sockel fassen, wie im Bild erkennbar ist. Meine Fassungsbox hat deshalb zusätzlich ein Loch unten im Boden (siehe Bild).
Es ist zwar möglich, die Röhre in der Fassung etwas anzuheben, indem man mit einem Schraubenzieher zwischen Fassung und Sockel vorsichtig die Röhre zum Schiefstand bringt und danach auf der gegenüber liegenden Seite mit dem Schraubenzieher die Röhre am Sockel weiter ganz vorsichtig anzuheben versucht. Das dauert aber und ist deshalb für einen Röhrenprüfer kaum tauglich.
Es gibt aber auch einen Trick, wenn man Röhren dieser Art mit einem anderen Röhrenmessgerät prüfen soll und man nicht von unten die Röhre heraus drücken kann. Man legt zuerst einen oder zwei passende Jackenknöpfe aus Kunststoff in die Fassung. Dann steckt man die Röhre ein. Die Röhre steht dann etwas heraus, und sie kann zum Herausziehen mit den Fingern am Sockel gefasst werden. Ein guter Kontakt zwischen Röhre und Prüfgerät ist bei Außenkontaktsockeln so immer gegeben.

Bei den Poströhren habe ich mich für Fassungen aus neuerer Produktion entschieden. Die alten Fassungen sind zu tief und damit recht unhandlich beim Herausziehen der Röhre.


Zum Thema Sicherheit und Berührungsschutz muss man sich bei Boxen mit nur einer Fassung selten Gedanken machen. Denn wenn die Röhre eingesetzt ist, sind die Kontakte fast immer überdeckt und können dann nicht berührt werden.
Bei Boxen mit mehreren Fassungen ist aber jeweils nur eine Fassung in Benutzung. Die anderen Fassungen sind jedoch offen, und man kann da mit der Hand durchaus einmal an einen Kontakt einer unbenützten Fassung kommen.
Wenn die Kontakte einer Fassung bis zur Oberfläche reichen oder wenn man mit dem Finger versehentlich in eine topfförmige Fassung geraten kann, ist schnell ein Unglück geschehen. Als Abhilfe kann man über der Fassung eine dünne Kunststoffscheibe (Pertinax) montieren mit Löchern, durch die gerade mal die Sockelstifte passen.
Besonders im Manuellen Modus des RoeTest ist die Gefahr einer Berührung gegeben, weil da längere Zeit hohe Spannungen an der Röhre liegen. Die obige Box mit Hexodenfassung mag da eher als abschreckendes Beispiel dienen.

Fassungsboxen für US- und britische Röhren

Nach der ersten Bauphase sind nun noch weitere Fassungsboxen entstanden.

FB1 Meine Box für ältere britische Röhren enthält oben die Fassung British 7 Pin oder B7 oder M7A.

Die mittlere Fassung ist für einen Mazda-Octal-Sockel, B8, MO oder K8B bestimmt - eine Abwandlung des internationalen Oktal-Sockels. Man verwendete diese Fassung bevorzugt für Röhren, die unter dem Markennamen Mazda verkauft wurden - daher der Name. Um 1938 wurde der Sockel eingeführte und um 1947 herum wieder aufgegeben. In Frankreich wurde unter der Marke Mazda dieser Sockel nicht verwendet.
Beim "Mazda Octal" ist der mittlere Führungszapfen etwas dicker (8.8mm statt 7.88mm). Die Stifte bilden einen größeren Kreis (18.5mm statt 17.45mm), und die Stifte 1 und 8 sind etwas weiter auseinander als die übrigen. Es ist nicht möglich eine Mazda-Octal-Röhre in eine normale Oktal-Fassung zu stecken. Ebenso passt eine normale Oktal-Röhre nicht in eine Mazda-Octal-Fassung.

Für die Funktion von RoeTest ist der Unterschied zum internationalen Oktal ohne Bedeutung, da die Nummerierung der Sockelkontakte gleich ist.
Wer dagegen die RoeTest-Datenbank auch als digitale Röhrentabelle benützen will, wird die Unterscheidung recht nützlich finden.

Die untere Fassung ist die British 9 Pin oder B9. Sie ist nur schwer zu bekommen. An der Fassung ist eine Pfeil-Markierung, die ich durch eine Einkerbung besser sichtbar gemacht habe. Das mittlere Loch war ursprünglich eine Vernietung, die ich entfernen musste.

FB2 Meine Box für USA-Röhren enthält die Fassungen U4A, U5A, U6A und U7A. In den RoeTest-Datenbanken heißen sie UX4 (U4A), UX5 (U5A), UX6 (U6A) und UX7 (U7A).
Ich habe Fassungen verwendet, die ich mir in den 70er Jahren besorgt hatte. Nur für die U7A hatte ich keine ältere Fassung und habe deshalb eine neuere genommen.

F_U7A_U7B_1 Man kann heute entsprechende Fassungen aus China recht günstig bekommen. Es gibt sie von dort jeweils in zwei verschiedenen Ausführungen im Handel.
Das Bild rechts zeigt die beiden Ausführungen anhand 7-poliger Fassungen.
Die obere Fassung, die kleinere Ausführung, ist nicht so verbreitet. Ich habe sie in meiner Box hier verwendet.
Die untere Fassung benötigt dagegen viel Platz - es passen nur zwei in eine große Fassungsbox. Man baut sie meist innerhalb der Box ein, weil die Lötkontakte unter der Keramikplatte herausragen. Die Kupfernieten der Kontakte sollten nach dem Einbau abgedeckt sein, denn sie führen Spannung und könnten berührt werden. Die Sockelstifte der Röhre müssen bei der unteren Fassung auch genügend lang sein, um an die Kontakte der Fassung zu kommen - die Keramik der Fassung ist ziemlich dick; an der dicksten Stelle sind es knapp 8mm.
Der Einbau einer solchen Fassung wird an anderer Stelle beschrieben.

U7A, U7B, U7G Bei den hier besprochenen Sockeln U4A bis U7A sind die Stifte alle auf einen Kreis angeordnet. Für größere Röhren, etwa Senderöhren, haben die Hersteller nun weitere Sockel geschaffen, bei denen man die Stifte lediglich in einem deutlich größeren Kreis angeordnet hat. Diese größeren Sockel sind in den meisten Fällen leicht von den kleineren zu unterscheiden.
Lediglich bei den 7-poligen Sockeln gibt es da manchmal Probleme. Es gibt sie nämlich in drei Größen. Die kleine Fassung nennt man U7A oder Small 7-Contact, die mittlere Fassung U7B oder Medium 7-Contact und die große Fassung U7G oder Giant 7-Contact.
Bei der Fassung U7A sind die 7 Kontakte auf einem Kreis von 19.05mm (.75") Ø angeordnet. Bei der Fassung U7B liegen sie dagegen auf einem Kreis von 21.7mm (.855") Ø. Und bei U7G ist es ein Kreis von 25.4mm (1") Ø (siehe auch unten).
Der Sockel U7G ist selten und leicht von den anderen Sockeln zu unterscheiden. Aber ob man einen Sockel U7A oder U7B vor sich hat, ist zumindest bei den Fassungen nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Beide, U7A und U7B, sind nicht gerade selten.

Wenn Sie also Fassungen für diese Röhren kaufen, sollten Sie den Unterschied beachten. Z.Z. sind leider die meisten angebotenen chinesischen Fassungen vom Typ U7B. Der Typ U7A ist dagegen nur schwer zu bekommen. Manche Händler kennen zudem den Unterschied nicht. Außerdem gibt es die chinesischen U7B-Fassungen ebenfalls in den schon oben beschriebenen zwei verschiedenen Ausführungen.
Im Bild mit den beiden Ausführungen von Fassungen ist übrigens die obere Fassung eine U7A, die untere eine U7B (neben der zusätzlichen unterschiedlichen Ausführung). Man kann es am Millimeterpapier erkennen.

Für die Funktion von RoeTest ist die Unterscheidung zwischen U7A, U7B und U7G ohne Bedeutung. Die Nummerierung der Sockelstifte ist bei allen gleich.
Will man jedoch die RoeTest-Datenbank auch als Röhrentabelle nützen, so ist die Unterscheidung schon wünschenswert. Deshalb wurde jetzt auch ein Sockel U7B eingefügt.

Die frühere Firma Funke verwendete in ihren Röhrenprüfern für alle Röhren mit den Sockeln U5A, U6A und U7A (nicht aber U7B) eine gemeinsame Fassung. Ich konnte eine Anfang 2016 im Internet erwerben (www.meggys-shop.de). Für RoeTest ist diese Fassung aber nur bedingt geeignet. Man kann sie durchaus für Röhren mit U7A-Sockel nehmen. Will man sie aber auch für alle Röhren mit Sockeln U5A oder U6A verwenden, so müsste man deren Daten in der RoeTest.dbf nochmals anlegen - die Kontakte hätten dann andere Nummern.


FB3 Meine Box für diverse britische und USA Röhren umfasst je eine Fassung für 5-polige Eichel-Röhren, für 9-polige Loktal-Röhren und die Compactron-Röhren.

Eichel-Röhre Leider hatte ich nur eine 5-polige Eichel-Röhren-Fassung, die 7-polige konnte ich nicht auftreiben. In der Box habe ich die Fassung innen eingebaut, mit 5mm-Distanzröllchen als Abstandshalter. Die Kontakte sind so gegen Berührung gesichert.
Zum vorsichtigen Hineindrücken der Röhre in die Fassung kann man ein 6cm-Stück Installationsrohr Ø20mm nehmen. (Liegt im Bild rechts neben der Fassungsbox).
Auch zum Herausnehmen der Röhre ist das Installationsrohr geeignet, indem man es durch ein Loch im Boden der Fassungsbox leicht nach oben gegen die Röhre drückt.
Bei Eichel-Röhren ist ein äußerer Kontaktstift am oberen als auch am unteren Teil der Röhre möglich (siehe Bild rechts). Damit man auch an den unteren Kontaktstift mit einer Klemmprüfspitze gelangen kann, hat die Fassungsbox ein seitliches Loch.

Lo9_1 Die Fassung für 9-polige Loctal-Röhren bereitete unerwartete Schwierigkeiten.
Die Fassung musste mit Senkkopfschrauben befestigt werden. Der Außendurchmesser der Röhre ist so groß, dass bei Zylinderkopfschrauben ein genügend tiefes Einsetzen der Röhre nicht möglich wäre.
Die Sockelstifte der Röhre ragen gerade einmal 4.1mm unter der Röhre hervor. Das ist sehr wenig. Zur Verfügung hatte ich leider nur eine Fassung zum Einbau unter der Montageplatte, deren Dicke der Sockelproduzent mit nur etwa 1mm angenommen hatte. Bei der gezeigten Fassungsbox ist die Dicke des Kunststoffs aber 2mm. Weiterhin sitzen die Kontakte in dieser Fassung auch noch recht tief. Ich hatte also Glück, dass ich gerade noch Kontakt zwischen Fassung und Röhre bekam.
Wenn Sie also eine 9-polige Loctal-Fassung einbauen wollen, so erwerben Sie besser eine Fassung für einen Einbau über der Montageplatte. Dabei sollen die Kontakte der Fassung möglichst geringen Abstand zum Röhrenboden haben.
Weiterhin hat der mittlere Führungszapfen bei den 9-poligen Loctal-Röhren eine große Nase (im Bild zeigt sie nach oben). Diese Nase ragt mit 2.75mm ausgesprochen weit nach oben. Mit diesen Maßen kam meine Fassung aus China nicht zurecht. Ich musste mit einer Diamantfeile am Porzellan an der entsprechenden Stelle etwa 1mm abtragen.
Der mittlere Führungszapfen ist bei 9-poligen Loctal-Fassungen an Masse zu legen.

In die Box habe ich unten noch die Fassung für Compactrons mit eingebaut. Compactrons sind in Deutschland eher Exoten. Zur Verdrahtung der Fassung finden Sie nützliche Angaben in Helmut Weigls pdf-Datei zu Compactrons.
Compactrons mit Kolbenkappen können nur geprüft werden, wenn der Schaltkasten mit verwendet wird. Die Kolbenkappe ist dann an einen bestimmten Pol des Schaltkastens zu legen.

Fassungsboxen für besondere Röhren

Es liegt an Ihnen, welche Röhren Sie als besonders ansehen. Es liegt auch an Ihnen, ob Sie die eine oder andere Röhren überhaupt jemals prüfen wollen. Wie Sie deren Fassungen auf Boxen verteilen wollen, ist wieder eine Sache Ihres Geschmacks.
Daneben ist der Bau einer Fassungsbox mit Arbeit und mit Kosten für Material verbunden. Nur wenn Sie Röhren mit einer speziellen Fassung öfters prüfen wollen, lohnt sich ein derartiger Aufwand.
Wenn Sie zu einer Röhre keine Fassung haben oder wenn Sie eine Röhre mit besonderem Sockel nur selten prüfen wollen, so befestigen Sie Ihre Röhre besser an einem Stativ und verbinden die Röhrenkontakte beispielsweise mit Helmut Weigls Universaladapter.
Ich selbst verwende Kabel mit Krokoklemmen und meinen Schaltkasten. Bernd Holzhauer hat das Verfahren in anderer Art in seinem Bericht (Seite 19-25) anhand von Fotos recht anschaulich gezeigt.

Hier sehen Sie eine Auswahl meiner Boxen für besondere Röhren.

FB4 Die Box hat oben eine Fassung U7B und unten eine Fassung Septar oder B7A.

U7B_unten Über die U7B-Fassung habe ich oben schon berichtet. Wir haben es hier mit der mittleren Ausführung der 7-poligen USA-Fassungen aus chinesischer Produktion zu tun.
Leider ist die Genauigkeit der Fertigung bei diesen Fassungen nicht optimal - siehe Bild. Man muss zunächst die Kontakte der Fassung richten, damit ein leichtes Einsetzen der Röhre überhaupt möglich ist.
Nehmen Sie eine Röhre mit U7B-Sockel. Die Stifte müssen zunächst durch die Löcher der Keramikplatte passen. Bei meiner Fassung musste ich die Löcher mit einem Diamant-Zylinderfräser um wenige Zehntel-Millimeter erweitern.

U7B_repariert Als Nächstes sind die Kontakte zu weiten und anzupassen, damit die Sockelstifte leicht aufgenommen werden. Bei meiner Fassung haben sich dabei zwei der Kupfernieten gelockert, ein Kontakt ist sogar abgegangen. Ich habe die losen Nieten nun mit einem 2.5mm-Bohrer ausgebohrt. Dann habe ich diese Kontakte mit Schrauben M2,5*8 und Muttern wieder befestigt - siehe Bild.

Im Anlieferungszustand sind die Lötösen der Kontakte nach außen gebogen. Wenn man die Fassung nun auf der Box montieren will, so muss man zuerst die Lötösen der Fassungskontakte nach unten biegen. Dann kann man die Öffnung für die Fassungskontakte aus dem Gehäuse der Box aussägen oder ausfeilen. Dabei muss man darauf achten, dass die Kontakte gerade noch hindurch passen. Es sollte so wenig wie möglich vom Plastik der Box entfernt werden.

Ich möchte hier noch eine Anregung geben, die ich selbst nicht ausgeführt habe. Man könnte alle Löcher in der Keramikplatte mit einem Diamantfräser zum Zentrum hin um etwa 1.2mm verlängern. Dann wäre es vielleicht möglich, dass diese Fassung auch Röhren mit U7A-Sockel aufnimmt.

Unten in der Box ist eine Septar-Fassung aus China eingebaut. Bei Röhren mit Septar-Sockel sind die Sockelstifte nur 11mm lang, davon können die unteren 3mm angespitzt sein. Damit die Sockelstifte die Fassungskontakte noch sicher erreichen können, muss die Röhre wirklich direkt auf der Keramikplatte der Fassung aufsitzen. Das ist auch der Grund, warum ich bei dieser Box die Fassungen oben auf der Box montiert habe.
Auch bei dieser Septar-Fassung mussten die Kontakte sorgfältig gerichtet werden. Seitliche Kräfte der Fassungskontakte auf die Stifte tun Allglas-Röhren nicht gut. Die Kupfernieten waren hier aber stabiler.

Da die Kupfernieten bei beiden Fassungen nach oben frei liegen und so mit der Hand versehentlich berührt werden könnten, habe ich aus Kunststofffolie passende Ringe ausgeschnitten und diese mit Epoxidharz-Kleber über den Nieten angebracht. (Siehe auch Alternative.)
Als Gehäuseboden für die Box habe ich eine durchsichtige Platte verwendet. Man kann dann gleich erkennen, wenn einmal ein Fassungskontakt abgegangen ist.

FB5 Eine weitere Box zeigt oben eine Fassung für die russische Röhre GU50 oder auch für die Wehrmacht-Röhre LS50.
Ein Strich zeigt an, wo die Nase des mittleren Führungszapfens einer LS50 liegen muss.
Zur oberen Fassung habe ich ansonsten nichts Wesentliches zu sagen.

Die untere Fassung ähnelt einer Fassung "Wehrmacht LG1684". Sie ist damit beispielsweise geeignet für die RV12P2000 oder die RL12T2. (Man könnte auch eine LG1680 verwenden, die ich bei www.oppermann-electronic.de/html/rohrenfassungen.html gesehen habe.)
Ich habe die untere Fassung innerhalb der Box montiert und für die Sockelstifte Nuten eingefräst. Auf diese Weise ist es kaum möglich, dass man versehentlich die Fassungskontakte berühren kann.

Beim Bau der Box habe ich das allgemein übliche Prinzip beibehalten, dass man eine Röhre mit dem Sockel voran in die Fassung steckt. Ich weiche also ganz bewusst von der Gepflogenheit ab, eine RV12P2000 mit Kappe und Kolben voran in die Fassung zu stecken. Bei meiner Box ist die RV12P2000, ebenso wie etwa die RL12T2, mit dem Sockel voran einzusetzen. Bei diesem Prinzip kommt man für RV12P2000 und für RL12T2 mit nur einer Fassung aus. Damit man die Röhre auch bei gelockertem Sockel wieder einfach aus der Fassung bekommt, ist unten im Boden der Fassungsbox ein Loch gebohrt. Mit dem Finger kann man so die Röhre von unten aus der Fassung nach oben drücken.

Leider hat meine Lösung auch einen Pferdefuß in der RoeTest-Datenbank. So weit ich es übersehen kann, sind die einzelnen Kolbenkappen in der RoeTest-Datenbank üblicherweise auf den Anschluss 9 der Hauptplatine des RoeTest gelegt. Bei der RV12P2000 wurde hiervon abgewichen, und man legte den Kappenanschluss auf die Nummer 7. Ich könnte jetzt das zwar in RoeTest.dbf ändern, hätte aber dann auch bei jeder Softwareänderung meine Korrektur immer wieder nachzuziehen. Ich habe deshalb eine Bananenbuchse für Anschluss 7 mit eingebaut.

FB6 Die nächste Box hat oben eine Fassung "Wehrmacht LG1688", beispielsweise für Röhren RL12P10 oder RL12P50.
Die untere Fassung "Wehrmacht LG1678" ist etwa für die RL12P35.

Bei der oberen Fassung LG1688 habe ich den Mittenkontakt überhaupt nicht angeschlossen. Ich kenne keine Röhre, die ihn in ihrer Funktion benötigt. Lediglich bei der RL12P50 ist er intern mit Sockelstift 1 direkt verbunden.

Die untere Fassung LG1678 ist für Röhren mit einem leitenden Sockelmantel, der auch bei eingesetzter Röhre berührt werden kann. Bei der RL12P35 ist der Sockelmantel zumeist aus Messingblech. Aus Gründen der Sicherheit empfiehlt Helmut Weigl, den Anschluss für den Sockelmantel in der Fassungsbox mit Masse zu verbinden (siehe Fassungsbox 12 in TFassungsboxen.pdf).

Bei der RL12P35 ist der Sockelmantel mit der Katode verbunden. Bei anderen Röhren kann g3 am Sockelmantel liegen (z.B. RS383). Das hat zur Folge, dass bei der RL12P35 der Katodenstrom nicht mit dem Schaltkasten gemessen werden kann. Bei den Röhren mit g3 am Sockelmantel kann die Steuerwirkung des Bremsgitters nicht gemessen werden.

Ich habe deshalb eine Steckbrücke (rechts im Bild) eingebaut. Der Kurzschlussstecker verbindet den Sockelmantel (weiße Buchse) mit Masse (schwarze Buchse). Wenn man die Verbindung trennt, kann man den Sockelmantel (weiße Buchse) etwa mit Anschluss 10 des RoeTest verbinden und dann die gewünschten Tests ausführen. Aber seien Sie vorsichtig. Sie müssen genau wissen, was Sie tun.

Beim Bau der Fassungsbox habe ich das große Loch durch viele kleine Bohrlöcher herausgearbeitet. Ich habe dadurch eine runde Scheibe als Rest erhalten. Diese Scheibe verwende ich als Abdeckung für die untere Fassung, wenn in der oberen Fassung gerade eine Röhre gemessen wird. Man kann so mit den Fingern nicht versehentlich in die untere Fassung geraten. Als Griff für die Abdeckscheibe habe ich eine Schraube aufgeklebt.

FB7 Diese Box hat oben eine Fassung für die Röhren EL152, EL153, FL152.
Die untere Fassung U7G ist etwa für die 813, QB2/250, 4E27.

Die Fassungsbox bietet kaum Besonderheiten. Ich habe bei der Box mit der U7B- und Septar-Fassung schon fast alles beschrieben.

Ein Unterschied ist in der Isolierung der Nieten der U7G-Fassung zu sehen. Hier habe ich statt Ringen nur Scheibchen aufgeklebt. Die stellt man her, indem man sie etwa aus einen Kunststofffolie mit einem Aktenlocher ausstanzt. Es eignet sich jeder unbedruckte flache Kunststoff (etwa der Verpackungsbecher von Quark oder ein Kunststoff-Schnellhefter).
Beim Klebstoff sollten Sie aber wirklich Epoxidharz-Kleber (Zwei-Komponenten-Kleber), beispielsweise UHU-Plus, nehmen. Der isoliert gut genug.

FB6 Die folgende Box enthält dann nur noch Fassungen, die ich nicht anderweitig in Boxen unterbringen wollte.
Die obere Fassung für eine LD2/LG1 habe ich fertig zusammengebaut bekommen. Sie ist nicht original. Ich habe sie einfach, so wie sie ist, in die Fassungsbox eingesetzt.
Leider sind die Stifte der LD2 so kurz, dass ich die Fassungskontakte bündig mit der Oberfläche der Fassungsbox machen musste. Damit ist ein Berührungsschutz notwendig geworden.
Aus einem Plastikrest habe ich eine Abdeckung zurecht gefeilt. Diese Abdeckung ist um die linke Schraube drehbar.

Die beiden unteren Fassungen aus chinesischer Produktion sehen auf den ersten Blick gleich aus.
Die mittlere Fassung ist für Poströhren, etwa C3e, Z2e. Diese Röhren haben alle Sockelstifte von 2.5mm Ø. Die chinesische Fassung ist aber hergestellt worden für Sockelstifte von 2.0mm Ø. Ich habe nun einen 2.5mm-Bohrer hergenommen. Dessen oberes, glattes Ende, welches normalerweise vom Bohrfutter aufgenommen wird, dieses Ende habe ich in die einzelnen Fassungskontakte gedrückt. Und ich habe so die Kontakte geweitet.
Am Ende konnte ich die Poströhren leicht in die chinesische Fassung stecken.

Die untere Fassung ist für Senderöhren, etwa RS1003, F3a. Die chinesische Fassung wurde speziell für diese Röhren gemacht. Es fehlt jedoch das Abschirmblech innerhalb der Fassung, das beim Original deutlich erkennbar ist. Die genannten Röhren haben Stifte von 2.0mm Ø. Sie haben in der mittleren Fassung keinen sicheren Kontakt mehr.

Für Nuvistoren, Subminiatur-Röhren und npn-Transistoren werden ich eventuell später noch eine (kleine) Fassungsbox bauen. Im Moment fehlen mir noch Fassungen.
Auch zu meiner Fassung Giant U5G wollte ich eine Box bauen. Ich warte noch ab. Die zugehörigen Röhren brauchen oft Heizströme über 5A und Anodenspannungen über 600V - zuviel für RoeTest. Wer mehr dazu wissen will, kann ja mal den Artikel zur Prüfung einer 6155 lesen.

Beschaffung von Fassungen

Die meisten der von mir verwendeten Röhrenfassungen stammen aus den 70er Jahren, die ich damals aus Schrottgeräten ausgebaut habe oder als Abverkäufe günstig bekommen konnte. Wenn Sie heute Fassungen kaufen müssen, werden Sie feststellen, dass es gewaltige Preisspannen für die gleiche Ware gibt. Ein Preisvergleich lohnt sich. In den meisten Fällen handelt es sich heute um Fassungen aus China. Dort kann man die gängigen für etwa 1 Euro bekommen (ohne Transportkosten).

Doch ich möchte auch zur Vorsicht mahnen. Ich hatte eine Internetseite www.mafaudio.com gefunden. Die Produktbeschreibungen dort sind vorbildlich, die Auswahl an Produkten und deren Preise auch. So habe ich einige Fassungen dort bestellt. Die Bestellung schien erfolgreich, aber der Bezahlvorgang mit Paypal endete mit einer Fehlermeldung. So schrieb ich die Firma an und sie nannten mir ihre E-Mail-Adresse, die ich für meine Zahlung benützen konnte. Diese Bezahlung funktionierte dann auch. Seitdem aber hörte ich von der Firma nichts mehr. Ich fragte 25 Tage (ihre maximale angegebene Lieferzeit) später nach, da ich keine Ware bekommen hatte. Ich schaltete Paypal ein. So bekam ich wenigstens mein Geld zurück, aber keine Ware.
Dennoch empfehle ich den Besuch der Seite, denn dort sieht man Niedrigpreise, mit denen die Fassungen auch gehandelt werden.
Vielleicht ist mafaudio.com auch nur ein Vermittler oder Großhändler, der die Ware selbst nie sieht, sondern abhängige Unternehmen beauftragt. Dem könnte eine misslungene Einzelbestellung gleichgültig sein. In die USA hat er jedenfalls schon geliefert.
Versuchen Sie einfach eine Bestellung. Paypal gibt Ihnen Sicherheit. Lassen Sie für die Bestellung in Ihrem Browser Javascript uneingeschränkt zu und Cookies auch von Drittanbietern. Sie können das nachher ja wieder alles bereinigen.

Man bekommt nicht alle Fassungen aus China. Man muss international suchen. Bei der Suche nach selteneren Fassungen kann ich "Google Bilder" empfehlen. Ich habe dort Fassungen aus Ebay-Angeboten gefunden, die ich mit der normalen Ebay-Suche einfach nicht gezeigt bekam.

deutschenglischfranzösisch spanischitalienisch
Röhrevalve, tube tube tsfválvula, tubovalvola
Fassung, Sockelsocket, base support, (culot)zócalozoccolo
Es ist bei der Suche wichtig, die richtigen Suchworte zu verwenden. Nicht jeder Anbieter verwendet die international gängigsten Bezeichnungen. Oft kennt er zudem nicht den Begriffsunterschied zwischen Fassung und Sockel. Ich habe nebenstehend eine Tabelle mit Suchworten zusammengestellt, mit denen Sie auch international Ihr Glück versuchen können.

Wenn Sie mehr über die Maße von Röhrensockeln erfahren wollen, so kann ich Ihnen nationale und internationale Normen empfehlen. Normen unterliegen jedoch dem Urheberrecht, und sie kosten nicht gerade wenig. Aber man kann viele Normen in einigen Bibliotheken kostenfrei einsehen. (Siehe DIN-Auslegestellen)
Nur wenige Normen sind im Internet frei verfügbar. Ich kann hier den Anhang IV der britischen Norm K1001 empfehlen. Sie finden dort zumindest die in Großbritannien gebräuchlichen Sockel der 50er Jahre.

Kappenbuchsen

Kappenbuchsen
Die Kappenbuchsen werden vor dem Prüfen auf die Kolbenkappen der Röhren gesteckt. Meine Kappenbuchsen sind gut isoliert und damit gegen ein versehentliches Berühren geschützt.
Die gelieferten keramischen Kappenbuchsen waren am Anfang entweder zu groß oder zu eng. Man kann aber das Metallteil aus der Kappenbuchse herausnehmen und es so zurecht biegen, dass es auf die Röhre gut passt. Wenn die Kappenbuchse zu eng ist, kann man das innere Blech mit einer langen Flachrundzange vorsichtig an die Keramik drücken.

Ich habe zwei Arten von Anschlusskabeln mit Kappenbuchsen gefertigt.
Die Art mit den roten Litzenkabeln sind für Anodenanschlüsse. Sie enthalten meist eine Hf-Drossel mit parallel geschaltetem Widerstand (100R oder 150R), zumindest aber eine Dämpfungsperle.
Die andere Art von Anschlusskabeln, die mit den gelben Litzenkabeln, ist für Gitteranschlüsse. Sie enthalten einen 1k0-Widerstand.
Widerstände und Dämpfungsglieder sind mit Schrumpfschlauch isoliert. Ich bevorzuge den durchsichtigen, weil man da erkennt, was innen verbaut ist.
Am nicht gezeigten Ende jedes Anschlusskabels ist ein farblich passender Bananenstecker montiert.

Auf dem Bild sind 4 Größen von Kappenbuchsen zu sehen. Meine Kappenbuchsen habe ich bei www.tubeampdoctor.com bestellt; sie werden als "Anodenkappen" verkauft.

Klemmen Klemmen1 Manche Röhren haben auch Schraubanschlüsse. Für diese habe ich ein gelbes Gitteranschlusskabel und ein rotes Anodenanschlusskabel mit Öse gefertigt. Der Gitteranschluss ist für Röhren der 20er Jahre vorgesehen, etwas der RENS1204.
Der Anodenanschluss ist etwa für die RL12P35 geeignet. Auch für einen seitlichen Sockelkontakt, etwa bei der RENS1374d, ist er verwendbar.

Bei anderen Röhren ragen noch Stifte aus den Kolben. Beispiele sind Eichelröhren oder manche Senderöhren, z.B. QQE03/20. Für diese habe ich Anschlusskabel mit Abgreifklemmen (Reichelt MA1CRIMP) nach dem obigen Verfahren hergestellt, zwei Anschlusskabel für Anoden, eines für Gitter. (Bei der Gitterklemme ist mir der durchsichtige Schrumpfschlauch ausgegangen und ich habe einen schwarzen genommen.)

Außer den bisher besprochenen Kabeln ist noch ein Satz Kabel mit Mini-Krokoklemmen zu empfehlen (etwa Reichelt MK612S). Von den genannten Kabeln habe ich eine der zwei Krokoklemmen abgeschnitten und statt dessen einen Bananenstecker montiert. Bei den Heizungsanschlüssen (weiß) und dem Erdanschluss (schwarz) habe ich auch die vorhandenen Kabel durch dickere Ausführungen ersetzt (siehe rechtes Bild). Bei Heizströmen von mehreren Ampere sind diese Klemmen aber überfordert.
Man braucht den Kabelsatz etwa zum Prüfen von Röhren, zu denen man keine Fassung hat. Ich verwende für solche Fälle meinen Schaltkasten.

Messen mit dem RoeTest

Einschalten : Zuerst den PC und RoeTest (das Prüfgerät) mit USB-Kabel verbinden und beide einschalten. Dann das PC-Programm RoeTest.exe starten.
Ausschalten : RoeTest.exe beenden. Danach RoeTest ausschalten. Falls man das RoeTest ausschaltet, und falls dann RoeTest.exe noch läuft so konnte man früher RoeTest.exe nur noch mit dem Task-Manager von Windows beenden. Bei Version 9 von RoeTest.exe ist das Problem behoben.

Beim erstmaligen Aufruf des PC-Programms RoeTest.exe wird man aufgefordert, in zwei Feldern einen Namen oder ein Kürzel einzugeben. Man kann ein Sternchen oder ein Leerzeichen hinschreiben. Dann wird man nicht mehr aufgefordert.
Im ersten Feld sollten Sie aber besser einen Namen hinschreiben, wenn Sie eigene Prüfdaten in die Röhrendatenbank eintragen oder darin Änderungen machen wollen. Wenn Sie später diese Angaben wieder einmal benützen, können Sie erkennen, dass Sie selbst diese bearbeitet haben.
Das was Sie in das zweite Feld schreiben, erscheint am Ende der gedruckten Prüfprotokolle. Wenn Sie beispielsweise mit so einem Prüfprotokoll Röhren über ebay verkaufen wollen, könnte dort Ihr ebay-Name stehen. Ich habe aber noch keinen Verkäufer gefunden, der das so gemacht hätte.
Im RoeTest.exe können Sie über die Knöpfe "Optionen/Test" und dann "Update" dort andere Werte einsetzen.

Nach dem Einschalten Fassungsbox einschieben, Röhre einstecken.
In RoeTest.exe den Knopf "laden Röhrendaten" drücken und den Röhrennamen (z.B. EF80) aussuchen. Ob Sie nun "EF80" oder "EF80 Funke" nehmen, ist nicht so wichtig. "EF80 Funke" ist aus Funke-Prüfkarten erstellt.
Bei nicht so gängigen Röhren sicherheitshalber kontrollieren, ob zumindest Röhrentyp und Fassung der Röhre mit den Angaben in der Datenbank übereinstimmen. Zu einem Röhrennamen kann es nämlich mehrere teilweise völlig verschiedene Röhrentypen geben (z.B. 1201, um nur eine solche Type zu nennen).

Als Nächstes drückt man nacheinander die Knöpfe "Fadentest", "Kurzschlusstest", "statische Messungen". Bei den "statischen Messungen" müssen Sie warten, bis die Röhre geheizt ist. Geben Sie einer gängigen Röhre zwei Minuten Zeit dafür. Erst dann ist der Katodenstrom voll da. Danach können Sie die Messung starten.
RoeTest protokolliert, was es tut. Es wird abgebrochen, wenn etwas arg schief läuft (z.B. wenn Sie eine EC92 in der Datenbank ausgesucht haben, aber eine PC92 eingesteckt haben).
Am Ende bekommen Sie Ihre Messwerte tabelliert. Damit hat RoeTest bereits all das getan, was ein klassischer Röhrenprüfer insgesamt überhaupt kann.
Bei RoeTest mussten Sie aber keine Prüfkarte suchen, keine Stifte stecken, keine Prüfschalter drehen, keine Prüfspannungen einstellen, keine Instrumente ablesen und keine Messergebnisse aufschreiben.

Wenn Sie nun den Knopf "Kennlinien" drücken, nimmt ihnen RoeTest auch noch Kennlinien auf und zeigt sie Ihnen an. Bei Pentoden haben Sie Wahlmöglichkeiten. Bitte lesen Sie vorher den Artikel TKennlinien aufnehmen.pdf.
RoeTest ist bei der Aufnahme von Kennlinien nicht gerade zimperlich. Da können Grenzwerte schon deutlich überschritten werden. Erst nach dem etwa 2,5-fachen des Grenzwertes, wenn nicht vorhanden nach dem etwa 3-fachen des Sollstromes, wird automatisch abgebrochen. Röhren halten das kurzzeitig aus.
Wird eine andere Obergrenze für den Anodenstrom (etwa der in Röhrentabellen eingetragene, maximal zulässige Anodenstrom) gewünscht, so kann dies in den Röhrendaten für die jeweilige Röhre eingestellt werden. Drücken Sie dazu die Knöpfe "Daten akt. Röhre", wählen Sie rechts den Reiter "sonst." und tragen Sie bei "Anodenstrom Abbruch ab [mA]:" ihren höchsten Strom ein. Knopf "speichern" drücken.
Ich würde mir zusätzlich noch wünschen, dass eine einstellbare Zahl von Kennlinien in ein Diagramm geschrieben werden könnten. In alten Original-Datenblättern sind in einem Diagramm nicht selten 10 und mehr Kennlinien zu sehen.
Weiterhin wäre eine Option wünschenswert, mit der man einstellen kann, dass die Aufnahme einer Kennlinie abgebrochen wird, wenn der Katodenstrom Ikmax überschritten wird, die Anodenverlustleistungen Qamax oder die G2-Verlustleistungen Qg2max zu hoch ist, oder eine Elektrodenspannung außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
(Wer also mehr als 3 Kennlinien will und auch schadlos eine Röhre in Bereichen außerhalb von Qamax und Ikmax (Ikmax-peak aber beachten!) messen will, kann sich ja zusätzlich den µTracer anschaffen. Die Fassungsboxen hat man ja schon mit dem RoeTest gebaut. Der Aufwand hält sich also in Grenzen.)

Nach all den Messungen mit dem RoeTest können Sie sich ein umfassendes Messprotokoll mit Kennliniendiagrammen ausdrucken. Wenn Sie einen Druckertreiber verwenden, der in eine Datei schreibt, statt auf den Drucker direkt, so können Sie sich das Messprotokoll auch auf dem Rechner speichern.
Ich verwende zu diesem Zweck das schon etwas altehrwürdige "FreePDF XP", welches eine Druckausgabe in eine pdf-Datei schreibt.

Darüber hinaus können Sie das Messprotokoll auch in einer (proprietären) rmd-Datei speichern. Diese Datei kann im Verzeichnis C:\RoeTest\Messdaten oder auch im Verzeichnis C:\RoeTest\tubestock_docs abgelegt werden, falls Sie Ihren Röhrenbestand in der Bestandsverwaltung von RoeTest pflegen wollen.
Die rmd-Datei können Sie wieder in RoeTest.exe laden und dann einen weiteren Ausdruck Ihrer Messungen machen.

Einen Teil Ihrer Messdaten können Sie in die Datei C:\RoeTest\export.csv exportieren, um diese in anderen Programmen weiter zu verarbeiten. Man muss sich allerdings mit den gemessenen Werten von Ia, Ig2, S, Ri, D und µ im Arbeitspunkt begnügen.

Die 40 Messpunkte jeder Kennlinie kann man an andere Programme über die Zwischenablage weitergeben. Dazu muss man sich die jeweilige Kennlinie einzeln aus dem zugehörigen Kennlinien-Diagramm holen. Dann erst kann man sich die Wertepaare der betreffenden Kennlinie in die Zwischenablage laden.
Das Verfahren ist in TKennlinien auswerten.pdf erklärt. Lesen Sie den Artikel, denn er beschreibt viele nützliche Auswertungen von Kennlinien.

Man muss zum Prüfen einer Röhre schon eine gewisse Anzahl von Knöpfen drücken. Es sind aber meist die gleichen Knöpfe in der gleichen Reihenfolge. Das lässt sich optimieren. Der Knopf Stapelverarbeitung hat rechts einen kleinen Pfeil. Wenn Sie den Pfeil drücken, erscheint ein Dialog, wo Sie einzelne Aktivitäten anhaken können, die später nacheinander ausgeführt werden.
Ich habe dort im Moment angehakt :
"neu (Messdaten löschen)...", "Fadentest", "Kurzschlusstest", "statische Messungen", "Kennlinien aufnehmen" (in der gleichen Zeile alles anhaken,nur nicht die "1"), "zur Bestandsdatenbank hinzufügen", "speichern Messdaten als Anlage ...", "Maske anzeigen", "Datensatz markieren" und "drucken Protokoll". Alle anderen Kästchen haben keinen Haken.
Wenn man nun die Röhre eingesteckt und den Röhrennamen ausgewählt hat, drückt man nur noch den Knopf Stapelverarbeitung, und es wird alles automatisch geprüft.

Mit der Stapelverarbeitung kommen Sie in den meisten Fällen zurecht. Wollen Sie dagegen selbst Kennlinien aufnehmen oder besondere Werte der Röhre ausmessen, so können Sie den Knopf manuell im Reiter A wählen. In diesem Manuellen Modus verhält sich RoeTest wie ein klassisches Kennliniengerät, vergleichbar mit Funke W20 oder Neuberger RPM375 - nur eben mit stabilisierten Spannungen.
Aber seien Sie vorsichtig. Sie können die Röhre zerstören. Es leuchtet kein Warnlämpchen, wenn etwa Ikmax, Qamax, Qg2max überschritten wird. Ab Version 9 können die Werte dieser Parameter in einem besonderen Fenster angezeigt werden.
Es gibt jedoch Ungewöhnliches im Manuellen Modus. Wollen Sie etwa bei einer EF80 die Wirkung einer negativen Spannung am Bremsgitter G3 ausprobieren? Bei der erstmaligen Prüfung können Sie Ug3 nicht einstellen. Es gibt jedoch eine Abhilfe. Beenden Sie den Manuellen Modus. Drücken Sie Knopf "Daten akt. Röhre" im Reiter A. Im folgenden Fenster, unter System 1, ist "Pentode" als Röhren-(System)art eingetragen. Mit dem Dreieckknopf können Sie nun "Pentode-G3" als Röhrenart dort auswählen. Drücken Sie nun den Knopf "speichern" rechts unten. Nun können Sie auch Ug3 einstellen.

Mit dem RoeTest kann man u.A. auch Glimmstabis, Nixies und Urdoxe prüfen. Hier können Sie die Stapelverarbeitung auch nicht verwenden. Man muss in Einzelschritten arbeiten, ebenso wie bei Röhren mit 4 Systemen, beim "Regenerieren" und beim "Leistungsprüfer".

Wenn Sie eine völlig unbekannte Röhre prüfen wollen, müssen Sie zuerst die Röhrenbezeichnung finden. H.-T. Schmidt hat zur Identifikation unbekannter Röhren einen Artikel geschrieben. Darauf aufbauend hat Helmut Weigl ein Verfahren zum Identifizieren in RoeTest (Reiter C) erarbeitet. Zumindest erfahren Sie dadurch etwas mehr über die Röhre. Sie können weiterhin mit dem Leistungsprüfer, insbesondere den Leistungsprüfer2 noch mehr Informationen bekommen.
Wenn Sie die gültige Bezeichnung Ihrer Röhre kennen, so wird in der RoeTest-Datenbank gesucht. Seien Sie vorsichtig und schauen Sie zumindest, ob Sockel und Systemart Ihrer Röhre mit dem in der Datenbank gefundenen Typ übereinstimmt. Prüfen Sie auch das Übrige, was Sie bereits über die Röhre herausbekommen haben.
Bedenken Sie, dass die RoeTest-Datenbank aus alten Röhrentabellen erstellt wurde, und diese Röhrentabellen können katastrophale Fehler enthalten. Darüber hinaus können manche Röhrennamen - etwa 1201, um nur einen Namen zu nennen - mehrere völlig verschiedene Röhren bezeichnen.
Im Zweifelsfall sollten Sie im Internet suchen. Es gibt auch noch Kopien von alten Röhrenbüchern im Internet, etwa das AVO Valve Data Manual oder die International Radio Tube Encyclopadia von Babani. Selbst die Informationen auf den Prüfkarten des Funke W19 haben Sammler in langer Arbeit zusammengestellt.
Mit etwas Glück kommen Sie sogar an die alten Datenblätter der Hersteller heran - etwa bei frank.pocnet.net.

Und erinnern Sie sich vielleicht auch einmal, wie man sich solche Daten in der Vor-Internet-Zeit besorgt hat. Man geht zur Stadtbibliothek, Landesbibliothek oder zu einer Hochschulbibliothek. Wenn die eine gesuchte Röhrentabelle nicht im Bestand haben, so kann man sich das Werk über Fernleihe zusenden lassen - zum Lesen im dortigen Lesesaal. Dann kann man sich dort auch Fotokopien für den privaten wissenschaftlichen Gebrauch machen.

Dies hier war jetzt nur eine Kurzeinführung zum RoeTest. RoeTest kann aber noch viel mehr. Wenn Sie RoeTest vollständig nützen wollen, müssen Sie alle Artikel in Tipps - Hilfe von Helmut Weigls Internetauftritt wirklich lesen. Ich rate, diese pdf-Dateien alle auszudrucken.
Wegen der vielen Funktionen von RoeTest ist diese Dokumentation auch recht umfangreich. Ich wundere mich, dass sie nicht als html-Seiten, vielleicht in der Form eines Wiki, anlegt sind. (Sähe dann aus wie Wikipedia).
Für einen Anwender am PC ist das Lesen in html-Seiten einfacher, denn er kann schnell durch mehrere Dokumente schlüpfen - muss sich nicht immer fragen "Wo habe ich das schon mal gelesen? Welche Tipps standen denn dort noch?".

Nachträgliche Bemerkungen

Zeitbedarf für Datenpflege

Das RoeTest ist ein aufwendiges Gerät mit einer noch aufwendigeren Software. Es enthält auch eine riesige Datenbank. Gerade in der Datenbank steckt enorm viel Arbeitszeit. Versuchen Sie doch einmal eine Spalte aus der Röhrentabelle RTT des Jürgen Schwandt in eine Excel-Datei einzutragen und messen Sie die Zeit, die Sie dafür brauchen. (Nebenbemerkung: Ich selbst verwende nicht Excel, sondern OpenOffice bzw. LibreOffice.)
Nun rechnen Sie mal hoch. Helmut Weigl hat nicht nur die RTT durchsucht. Er hat auch andere internationale Röhrentabellen berücksichtigt - dazu noch die Prüfkarten und Handbücher früherer Hersteller von Röhrenprüfern. Er hat mehrere 1000 Stunden für das Projekt aufgebracht.
Deshalb möchte er auch nicht, dass ein anderer Entwickler von Röhrenprüfern diese Daten für sein eigenes Gerät kopiert. Deshalb stellt er die Daten nur verschlüsselt zur Verfügung. Man darf die Daten in RoeTest benützen, aber man darf sie nicht an Unbefugte weitergeben.

Nun hat Helmut Weigl selbst nicht diese Unmenge an Röhren bei sich zu Hause, wie sie in in seiner Datenbank aufgeführt sind. Er kann diese Röhren nicht alle testen.
Deshalb bittet er, dass Sie als Anwender hier mithelfen und Daten von Röhren, die Sie als Erster erfolgreich geprüft haben, ihm mitteilen. (Siehe Artikel TMitarbeit.pdf und Datenbanken übersenden.pdf.)

Zeitbedarf für Programmpflege

Die Programmierung der Datenbankverwaltung und das Programm RoeTest.exe selbst erfordern auch enorm viel Arbeitszeit.
Nur ganz wenige haben schon einmal ein Windows-Programm geschrieben. Ein Einbau von Verbesserungen in RoeTest.exe kann Wochen an Arbeitszeit kosten. Diese ganze Arbeit stemmt Helmut Weigl ganz alleine. Keiner kann ihm helfen dabei, denn er hält den Code verborgen.
Es sind aber durch Zusammenarbeit Vieler schon große Programme entstanden, weit größere als RoeTest.exe. Ich nenne hier einmal Linux und alles was dazu gehört, dann OpenOffice, Gimp, Firefox, VirtualBox, um nur die bekanntesten aufzuführen. Wussten Sie, dass Linux mittlerweile in fast jeder Industriesteuerung, DSL-Modem oder WLAN-Modul installiert ist?
Linus Torvalds oder Richard Stallman sind da nur einige Vorreiter in diese Richtung.
Anscheinend will Helmut Weigl diesen Weg nicht einschlagen, will alleine arbeiten. Wir haben es zu respektieren. Auf jeden Fall - so oder so - sind wir als Anwender ihm zum Dank verpflichtet.
Denn RoeTest.exe mit Datenbank sind Freeware.

Danksagung

Ich danke Helmut Weigl. Nicht nur für die Arbeit, die Schaltung, die Platinen, die Bestelllisten, die Programme im Mikroprozessor und auf dem PC gebührt ihm Dank. Jede dieser Leistungen hat enorm viel Zeit gekostet.
Besonders gedenke ich aber seiner Hilfe, wenn ich an dem einen oder anderen Problemchen nicht mehr weiter wusste, weil mir einfach die Erfahrung fehlte. Er hat mir dann den Sachverhalt kurz erklärt und meine Bedenken ausgeräumt. Dass er sich diese Zeit genommen hat, rechne ich ihm ganz besonders hoch an.
Ich danke ihm auch für den großzügigen Umtausch, als mein Ringkerntrafo aus unbekannten Gründen einen Schluss in einer Windung zeigte.
Weiterhin danke ich Bernd Holzhauer für hilfreiche Hinweise und Franz Hamberger für seine Erläuterungen zu Röhrensockeln.

Nach oben   Zurück   Drucken    © 2002-2023  Alle Rechte vorbehalten (siehe Impressum).