Einige bekannte "Verschwörungstheorien"
Über das Wort und den Begriff der
Verschwörungstheorie habe ich an anderer Stelle geschrieben.
Hier habe ich einige bekannte Verschwörungstheorien aufgezählt und diese näher
untersucht. Dabei habe ich mich hauptsächlich an Wikipedia orientiert.
Du wirst immer wieder einmal gezwungen sein, selbst zu entscheiden,
ob Du eine Nachricht glauben solltest oder ob Du sie anzweifeln solltest.
Man wird überall belogen und manipuliert - sei es in Märchen, Werbung, Medien,
Religionen.
Fatal ist dabei, dass Wahrheiten mit Halbwahrheiten und offensichtlichen Lügen
bunt durcheinander gemischt sind. Du musst selbst heraus bekommen, welche
Nachrichten Du als wahr einstufen kannst, und welche nicht.
Ich hoffe, mit den hier aufgezählten Beispielen Dir ein Gefühl dafür zu geben,
bei welchen Nachrichten Du Dir selbst Deine eigenen Gedanken machen
solltest.
Noch mehr Verschwörungen findest Du in den
Familienjuwelen (Central Intelligence Agency).
Es sind "Akten über illegale und moralisch bedenkliche Aktivitäten der CIA",
oder in deutschem Klartext: Verbrechen und Schandtaten.
- Die Morde an
John F. Kennedy und seinem Bruder
Robert F. Kennedy
Auffällig bei der Aufarbeitung dieser Morde war, dass
- die Ermittler angewiesen wurden, bestimmte Spuren nicht zu
verfolgen,
- ein angeblicher Einzeltäter als Mörder vorgeführt wurde,
- erst Jahrzehnte später andere Spuren in den Medien besprochen wurden,
die aber juristisch nicht mehr verfolgt wurden.
Offensichtlich hat da jemand großes Interesse, den wahren Sachverhalt nicht
bekannt werden zu lassen.
- Der Mord an
Martin Luther King
Martin Luther King war einer der Anführer bei den
Auseinandersetzungen zur Abschaffung der Rassentrennung in den USA.
Da er auch unter der weißen Bevölkerung viele Anhänger hatte, wurde er
auch vom FBI
intensiv bespitzelt.
Unter den weißen Rassisten hatte er viele Feinde. Als er von einem erschossen
wurde, war das Vorgehen der Behörden ähnlich wie bei den Morden an
den Kennedys.
Es gab Ermittlungen, die besonders zweifelhaft waren, weil King ja intensiv
bespitzelt wurde. Dann wurde ein angeblicher Mörder präsentiert.
Ein Zivilgericht kam Jahrzehnte später zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem
Attentat auf King um eine Verschwörung von Mitgliedern der Mafia und der
US-Regierung gehandelt habe.
Das Justizministerium wies die Ergebnisse des Zivilverfahrens zurück.
Man nannte die aufgerufenen Zeugen des Verfahrens unglaubwürdig.
(Siehe auch und
auch)
Damit wurde der Mord nicht nur ein Mord, sondern durch die Vertuschung wurde er
eine Verletzung der Gewaltenteilung. Und die Gewaltenteilung ist einer der
wichtigsten Bausteine eines Rechtsstaats.
- Die Präsidentschaftswahl in den USA 2000
Damals sollte zwischen George W. Bush
und Al Gore entschieden werden. In Florida
war der Stimmenunterschied so knapp, dass eine Nachzählung erfolgen musste.
Bush war der Kandidat der Republikanischen Partei.
Bush half es, dass der
Supreme Court mit der Mehrheit von 5 Richtern aus der
Republikanischen Partei gegen 4 Richter aus der Demokratischen Partei die
Nachzählung stoppte. Dieses Urteil
Bush vs. Gore stieß weltweit auf
Kritik.
Diese Entscheidung des Supreme Court war eine Verletzung der
Demokratie.
Dem Interesse einer Partei wurde mehr Gewicht gegeben, als der verbindlichen
Wahlentscheidung der Bevölkerung.
- Der Einsturz des World Trade Centers in New York, am 11.9.01
Die beiden Türme fielen zusammen, kurz nachdem Flugzeuge hinein gesteuert
wurden. Die Hintergründe ergeben eine eigene Verschwörungstheorie.
Geheimdienste sollen herausgefunden haben, dass die Organisation
al-Qaida
der Verursacher gewesen sei. Da al-Qaida damals in Afghanistan tätig war,
begann Bush einen Angriffskrieg gegen Afghanistan, den er
Operation Enduring Freedom nannte - sogar mit
Zustimmung der UN.
Die europäischen Exil-Afghanen schätzten die Zahl der getöteten Zivilisten
im Dezember 2001 auf etwa 18000. Am Ende waren die Verluste bei den Afghanen
etwa 45000.
- Den Taliban wurde der
Kombattantenstatus verweigert.
Damit wurde für die Taliban auch die Geltung des
Kriegsvölkerrechts einseitig von den USA eingeschränkt.
Bush verkündete am 7.2.02 diese Entscheidung, im Rahmen der Einrichtung und
Nutzung des Lagers auf
Guantánamo Bay. Die Aktion wurde überwiegend als
illegal angesehen.
- Der Krieg gegen den Terror
Bush bezeichnete diesen Krieg gegen den Terror als
Präventivschlag. Das ist ein Angriffskrieg, der einem
angeblich oder tatsächlich drohenden Angriff eines Gegners zuvorkommen soll und
diesen verhindern soll.
Dazu richtete die USA
geheime Gefängnisse ein, die auch außerhalb der USA lagen.
Eines war das berüchtigte
Lager Guantanamo. Es gab aber auch ein ganzes Netz solcher
Gefängnisse. Man nannte sie Black Sites, in die Verdächtige
verschleppt wurden. Sie wurden dort auch
gefoltert. Man nannte das beschönigend
erweiterte Verhörtechniken. Bei den
Folterungen wurden auch
Ärzte und
befreundete Geheimdienste einbezogen. Ein Opfer sagte, er
wisse von zwei Fällen, in denen Häftlinge zu Tode gekocht worden seien.
Es reichte eine Verleumdung, und man
verschwand. Man wurde keinem Richter vorgeführt.
Man hatte keinerlei rechtliche Beistand. (Siehe auch
Military Commissions Act.)
Neu sind diese Praktiken nicht. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren hatten
die USA schon solche Praktiken angewendet bei ihren
"Schmutzigen Kriegen" in Lateinamerika.
Der Krieg gegen den Terror ist nur eine
Neuauflage. Siehe auch
Menschenrechtsverstöße der CIA
Nicht nur der Habeas Corpus wurde gebrochen, sondern auch sämtliche
Menschenrechte und sämtliche rechtsstaatlichen und demokratischen Prinzipien
- eben wie in einer faschistischen Diktatur.
Mich erinnert das an mittelalterliche
Hexenverfolgung.
- Gezielte Tötungen
Als gezielte Tötung versteht man die von einem Staat oder einer Organisation
durchgeführte Tötung einer Person, die als
ungesetzlicher Kombattant oder allgemeine Bedrohung für
die Sicherheit der eigenen Bevölkerung angesehen wird.
Bei diesen Aktionen werden zumeist Drohnen eingesetzt. Deshalb spricht man auch
von Drohnenmorden.
Es handelt es sich ja um staatlich angeordnete Morde.
Nach bisherigen Schätzungen dürfte es sich um mehrere tausend Opfer handeln.
Auch mehrere hundert Unbeteiligte, etwa Zivilisten und Kinder, wurden dabei
getötet. Das Opfer ist irgendwie auf die Liste der zu Tötenden gekommen.
Die meisten Morde dieser Art geschehen - unbeachtet von den Medien - in
Pakistan.
- Der Irak-Krieg
Von Bush wurde behauptet, der Irak sei mit seinen Massenvernichtungswaffen eine
Bedrohung der USA. Deshalb startete er einen Angriffskrieg gegen den Irak.
Die Begründungen des Irak-Krieges stellten sich alle als
sorgfältig orchestrierten Kampagne von Unwahrheiten heraus.
Die Angreifer, nämlich USA und GB, konnten beispielsweise keine
Massenvernichtungswaffen dort finden.
Da Bush nun ganz klar die Unwahrheit gesagt hatte, gewöhnte sich die
Bevölkerung mehr und mehr daran, dass offizielle Behauptungen oftmals
zweifelhaft sind.
Weiterhin wurden alle Berichte über den Krieg in Irak
zensiert. Nur ausgewählten bekannten Reportern wurden
Informationen gegeben, die diese dann auch wieder einseitig weiter gaben.
Das Leiden und Sterben der Zivilisten blieb hinter der medialen Inszenierung
unsichtbar.
So stellten nun auch immer mehr Menschen die Behauptung in Frage, dass die
Türme des World Trade Centers allein von al-Qaida-Leuten zerstört wurden.
Manche meinen, CIA-Leute hätten diese al-Qaida-Leute speziell zu diesem Zweck
ausgebildet. Und Bush habe davon zumindest gewusst.
Über den wirklichen Kriegsgrund kann man nur spekulieren. Denn über die enormen
Gewinne jener Firmen, die der Familie Bush und seiner Regierungsmannschaft
gehörten, gibt es nur wenig
Informationen.
Die Schätzungen über die Opfer des Irak-Krieges reichen von 100000 Toten bis
hin zu mehr als einer Million zwischen 2003 und dem Abzug der US-Kampftruppen
2011.
Insgesamt ist der weltweite Vertrauensverlust gegenüber der Regierung der
USA unermesslich geworden.
- Der Patriot Act
Dieses Gesetz hat mit Patriotismus rein gar nichts zu tun. Es ist vielmehr ein
Rundumschlag gegen sämtliche bürgerlichen Freiheiten.
CIA darf im Inland arbeite. FBI darf alle abhören, auch deren Bankdaten sammeln.
Alle US-Firmen, auch deren Tochterfirmen, haben alle Daten den US-Geheimdiensten
zur Verfügung zu stellen, selbst dann, wenn im Ausland dortige Gesetze das den
Tochterfirmen verbieten. Damit ist der Wirtschaftsspionage durch die USA
Tür und Tor geöffnet.
Besonders erschreckend am Patriot Act ist, dass die Entscheidung, ob
eine Vereinigung als terroristisch einzustufen ist, nun vom Justiz- oder
Außenministerium der USA getroffen wird. Damit kann jeder zum Terrorist
werden, der die USA kritisiert.
Insbesondere Ausländer sind nun auch amtlichen Schikanen ausgeliefert. Die
Eintragungen in die Watchlists sind eher willkürlich. Wer darin steht, darf
nicht in die USA einreisen oder dort ein Flugzeug besteigen oder mit einem
Verkehrsflugzeug nur Teile des Landes überfliegen. (Siehe
auch.)
Ab 2015 wurde der USA Freedom Act gültig. Nun speichert der Staat nicht mehr
die Daten. Nun speichern die Telekommunikationsanbieter die Daten. Sie machen
nun die Überwachung und Auswertung dieser Daten. Die Behörden dürfen auf
Verlangen diese erhalten.
- Der neue Präsident Barack Obama
2009 wurde Barack Obama Präsident der USA. Er erschien anfangs als einer der
ganz wenigen Präsidenten der USA, zu denen man aufschauen kann.
Sein Einsatz gegen Armut, für die Menschen insgesamt, für ihre Rechte, gegen
Unterdrückung und Ausgrenzung waren einmalig und überzeugend.
Er war ein Hoffnungsträger für die ganze Welt nach dem Desaster des
Bush-Regimes.
Obama schaffte die Folter ab, die sein Vorgänger eingeführt hatte.
Die Geheimgefängnisse löste er fast alle auf. In Guantanamo sitzen aber immer
noch Gefangene. Und Obama unterschrieb den
National Defense Authorization Act 2012, der den
Habeas Corpus weiterhin bricht.
Obama hat die vielen Verletzungen der Verfassung der USA, welche durch Bush
eingeführt wurden, nicht alle rückgängig gemacht.
Obama setzte leider auch die Kriege des Vorgängers Bush fort.
Insbesondere die Drohnenmorde stiegen an. Unter Bush wurden in Pakistan
340 Menschen getötet. Unter Obama gab es bis 2014 über 2400 Opfer. (Siehe
auch.) Obamas Nachfolger
Trump
ließ weit mehr morden, nur verheimlichte dieser die Zahl der Opfer.
Da Obama aber die Kriege seines Vorgängers fortführte und selbst neue Kriege
begann, ist er im Endeffekt
nur ein ganz gewöhnlicher Präsident der USA.
- Die farbigen Revolutionen :
Achtung: Hier äußere ich meine eigene Verschwörungstheorie.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion gab es, außer deren
Unionsrepubliken, weltweit noch eine ganze Reihe von
Sozialistischen Staaten auf der Welt. Dazu zählten unter
mehreren anderen Irak, Syrien, Ägypten, Libyen, Tunesien.
Charakteristisch für den Sozialismus und somit auch für die Sozialistischen
Staaten war, dass das Land des Staates, alle seine Bodenschätze und sämtliche
Industrien Eigentum des Staates waren.
Die Regierung des Staates hatte sämtliche Rechte darauf.
Die Feinde der Sozialistischen Staaten legten dagegen Wert darauf, dass
gewinnbringende Ländereien, Bodenschätze und Industrien vom Staat an gewisse
Einzelpersonen oder Gesellschaften zu deren privaten wirtschaftlichen Nutzung
vergeben wurden. Diese Leute wurden dadurch
superreich.
Die Sozialisten nannten diese Leute
Kapitalisten.
Die Superreichen erkannten recht schnell, dass man die Regierung eines
Sozialistischen Staates nur durch eine
Marionettenregierung austauschen musste,
und schon konnte man das dortige Staatseigentum übernehmen - man nannte das
dann Privatisierung.
Erfahrungen zur Installation einer Marionettenregierungen lagen ja aus
Südamerika (Guatemala,
Chile) reichlich vor.
Siehe auch
Beteiligung der Vereinigten Staaten an Regierungswechseln im
Ausland.
Wie das handwerklich gemacht wird, habe ich anhand von
zwei Zitaten beschrieben.
Diese Übernahmen von Sozialistischen Staaten wurden als
farbige Revolutionen bekannt. Sie begannen 2000 und wurden
unter der Präsidentschaft von Bush unter massiver
Beteiligung der USA fortgeführt.
Unter Obama wurde das Verfahren ausgeweitet auf Tunesien, Ägypten, Libyen und
Syrien. Jetzt nannte man die Ereignisse
Arabischen Frühling, und
Obama war da die treibende Kraft.
Es lief alles ab wie ein Feldzug. Zuerst wurde das fast wehrlose
Tunesien genommen, dann das instabile
Ägypten.
Libyen, das hauptsächlich Ziel dieses
Angriffskrieges, war nun eingekesselt. Nun konnten Söldnertruppen von Tunesien
und von Ägypten aus einfallen. Damit die Libyer ihre Luftwaffe nicht
einsetzen konnten, wurde von der UN ein Flugverbot verhängt. Die USA - zusammen
mit Frankreich - konnten nun beliebig Flugzeuge abschießen. Sie beschossen auch
Stellungen der Libyschen Regierungstruppen durch eigene Luftangriffe.
Den Söldnern gelang es schließlich den Regierungschef von Libyen gefangen zu
nehmen.
Ich habe gehört, sie hätten ihn eine Eisenstange ins Gesäß gerammt - ihn also
gepfählt.
Kriegsziel war sicher das Libysche Erdöl, aber auch die Beseitigung des
Regierungschefs, der ja mit anderen afrikanischen Staaten eine Währung für ganz
Afrika auf Goldbasis einrichten wollte, und so den Dollar von Afrika
fernhalten wollte.
Syrien war das nächste Ziel des Feldzugs - sofort
nach dem Fall von Libyen.
In Syrien gab es aber Schwierigkeiten, weil den eingeschleusten Söldnern durch
die Hilfe von Russland nun wirklich Widerstand entgegen schlug.
Ab Dezember 2024 griffen mehrere Söldner-Organisationen (angeblich islamistische
Rebellen) - von der Türkei aus - Syrien an. Die Berichterstattung in den Medien
spricht nicht von "Angriffskrieg" oder von "Terroristen". Deshalb darf man
annehmen, dass viele dieser Söldner von den USA bezahlt wurden.
Letztendlich hatten die Söldner Erfolg. Die syrische Armee kämpfte nicht.
Und das ist das Unheimliche und das Unerklärliche an der Geschichte.
Das erweiterte Kriegsziel der USA, die Küste des gesamten Mittelmeeres
zu beherrschen, ist damit erreicht. Es ist gelungen, Russland den Zugang
zum afrikanischen Markt deutlich zu erschweren.
Siehe auch
Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der
Vorherrschaft.
Es bleibt heute immer noch die gewichtige Frage, warum die Proteste des
"Arabischen Frühlings" heute nicht mehr fortgesetzt werden.
Denn heute geht es den Menschen dort nicht besser als früher.
- Donald Trump
Er löste Barack Obama als Präsident der USA ab. Leider ist er ein Mensch, der
zwischen Wahrheit und Fake-News offensichtlich nicht mehr unterscheiden will.
Auf diese Weise ist er leicht steuerbar durch Hintermänner.
Nachdem schon Bush durch etliche
rechtspopulistische Gesetze den Boden bereitet hat für
einen Übergang in eine
faschistoide Regierung, so ist Trump ein
geeigneter Präsident, der diesen Schritt - zusammen mit der
Republikanischen Partei - ab 2025
umsetzen könnte.
Der Neo-Feudalismus dürfte die Herrschaftsform der
Zukunft werden, wobei Superreiche sich
die Welt - nicht mehr in Länder, sondern in .com-Adressen - aufteilen.
(Mehr Infos im Buch Techno-Feudalismus von
Yanis Varoufakis.)
Von nun an dürften Geschichten, wie der
American Dream, endgültig zum Märchen werden.
Vielleicht träumt schon der eine oder andere von Trumps
Unterstützern davon, später einmal, nach der
Senilokratie von Biden und Trump, Kaiser von Amerika zu werden - natürlich auch
von allen Satellitenstaaten, etwa aus Südamerika, Afrika und der EU.
Siehe auch Artikel PayPal-Mafia in Wikipedia.
Inzwischen finden in den USA erste
Säuberungen statt. Man hat dazu das
Department of Government Efficiency (DOGE) geschaffen -
ohne Kontrolle durch den Kongress.
Darüber hinaus gehört anscheinend jetzt auch
Landraub zur politisch Zielsetzung (siehe Gaza, vielleicht
bald auch Kanada und Grönland).
Natürlich werden
Gerichte, welche Kriegsverbrecher verfolgen, nun auch Ziel
von Übergriffen. Zurück zur Steinzeit.
- Der Ukraine-Krieg :
Achtung: Auch hier äußere ich meine eigene Verschwörungstheorie.
Folge dem Link.
Weiterführende Literatur
Bücher:
Eric Laurent : La Guerre des Bush. Plon 2003.
Les secrets inavouables d'un conflit.
Deutscher Titel : Die Kriege der Familie Bush. Frankfurt/Main 2003.
Die wahren Hintergründe des Irak-Konflikts.
Jesse Ventura, Dick Russell : American Conspiracies.
Lies and More Dirty Lies that the Government Tells Us. New York 2010.
Deutscher Titel : Die Amerikanische Verschwörung. München 2011.
9/11 und andere Lügen.
(Jesse Ventura war 1999-2003 Gouverneur von Minnesota.
Sein Buch erklärt noch mehr Verschwörungen, als hier gelistet.)
Yanis Varoufakis : Techno-Feudalismus. Was den Kapitalismus tötete. München 2024.
Buchbesprechung.
pdf-Download - älterer Text in Englisch.
(Yanis Varoufakis ist Wirtschaftswissenschaftler und
Politiker.)
Zbigniew Brzezinski: The Grand Chessboard. New York 1997.
American Primary and Its Geostrategic Imperatives.
Deutscher Titel : Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der
Vorherrschaft. Frankfurt/Main 1999.
pdf-Download über archive.org
Artikel aus Wikipedia:
United States of America (USA)
Central Intelligence Agency (CIA)
National Security Agency (NSA)
Federal Bureau of Investigation (FBI)
Sozialismus
Kommunismus
Kapitalismus
Monopolkapitalismus
Imperialismus
Staatsmonopolistischer Kapitalismus
Digitaler Kapitalismus
Blackrock-Kapitalismus
Finanzmarkt-Kapitalismus als Vorstufe des
Neo-Feudalismus
Liste sozialistischer Staaten
Sowjetunion
Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik
Zerfall der Sowjetunion
Postkommunistische Systemtransformation
Feudalismus
Neo-Feudalismus
Faschismus
Nativismus
Republikanische Partei der USA
George W. Bush
Krieg gegen den Terror
USA Patriot Act
Gefangenenlager Guantanamo
Ungesetzlicher Kombattant
George H. W. Bush
Überwachungs- und Spionageaffäre 2013
US-amerikanische Geheimdienstaktivitäten in Deutschland
Familienjuwelen (Central Intelligence Agency)
Es sind "Akten über illegale und moralisch bedenkliche Aktivitäten der CIA",
oder in deutschem Klartext: Verbrechen und Schandtaten.
Demokratie
Rechtsstaat
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte,
Deutscher Text
Gewaltenteilung
Habeas Corpus
Informationelle Selbstbestimmung
Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und
Integrität informationstechnischer Systeme
Ausspähen von Daten
Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten
Datenhehlerei
Protokoll von Minsk
Minsk II
Centre for Applied Nonviolent Action and Strategies
Freedom House
Installationen von Marionettenregimen der USA:
Argentinien,
Brasilien,
Chile,
Guatemala,
Kampf für Chiquita.
Mehr Beispiele findet man im Wikipedia-Artikel
Beteiligung der Vereinigten Staaten an Regierungswechseln im
Ausland und in
Verdeckte Operationen der CIA, Kurzform
Bekannte Operationen der CIA, Langform
Siehe auch
Drogenhandel und Geldwäsche durch den CIA und
CIA-Folterreport 2014.
Nach oben
Zurück
Drucken
© 2002-2025
Alle Rechte vorbehalten (siehe
Impressum).